Nach bundesrätlicher Corona-Lockerung
Tortour 2020 findet statt – im kleineren Rahmen

Erstmals findet das Ultracycling-Rennen Tortour heuer anstatt in Schaffhausen in Zürich statt – und wäre wegen Corona fast ins Wasser gefallen. Nun ziehen die Organisatoren den Anlass durch.
Publiziert: 27.05.2020 um 18:44 Uhr
|
Aktualisiert: 27.05.2020 um 19:11 Uhr
1/5
Start im Dunklen: Der Kopf der Fahrer muss auch in der Nacht hellwach sein.
Foto: zvg

«Die Schweiz ist aufgeblüht», jubelte Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga am Mittwochnachmittag. An der Corona-Lockerungspressekonferenz wurden Veranstaltungen bis 300 Personen wieder erlaubt. Das können Familienanlässe, Messen, Konzerte, Theatervorstellungen oder eben Sportanlässe sein. «Für grössere Veranstaltungen sei es zu früh», sagte Bundesrat Berset.

Sofort entschied Tortour-OK-Präsident Mario Klaus: Das Rennen findet Mitte August (14.-16.8.) wie geplant statt. Allerdings mit einigen Einschränkungen.

«Mit bereits 300 angemeldeten Athletinnen und Athleten verteilt auf die drei Rennformate ist die Tortour – Stand heute – faktisch ausverkauft», sagt Klaus zu BLICK.

Das Ultracycling-Rennen Tortour führt 1000 Kilometer rund um die Schweiz – nonstop versteht sich. Erstmals startet und endet der Anlass statt in Schaffhausen mitten in Zürich im Einkaufszentrum Sihlcity.

1000 Kilometer durch die Schweiz: Die Tortour Ultra-Strecke.
Foto: zvg

Finisherparty verschoben

Die zentrale Lage hätte in normalen Jahren natürlich viel Publikum angelockt. Nun wird das Drumherum etwas heruntergefahren: «Damit die Anzahl anwesender Personen auf Platz das Maximum nicht überschreitet, wird der Prolog voraussichtlich dezentral und die Finisherparty zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt», sagt Klaus.

Und er hat die Hoffnung auf ein wirkliches Happy End noch nicht aufgeben. «Wer will, kann sich immer noch anmelden», erklärt Klaus und hofft, dass der Bundesrat in den kommenden Wochen noch ein paar Teilnehmer mehr erlaubt. «Das Startgeld ist erst bei einer definitiven Zusage fällig.» (bö)

Anmerkung der Redaktion: Auch BLICK wird mit einem Team an der Tortour vertreten sein und die Sprint-Variante in Angriff nehmen – 390 Kilometer am Stück über den Klausen und den Oberalp.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?