Hier wird Michi Schär wegen Littering disqualifiziert
1:09
Schweizer Pech-Tag in Flandern:Hier wird Michi Schär wegen Littering disqualifiziert

Nach Bidon-Eklat um Schär
Müll-Regel im Radsport wird entschärft

Im Kampf gegen Littering krebst die UCI zurück: Sünder werden erst beim zweiten Vergehen bestraft.
Publiziert: 14.04.2021 um 20:36 Uhr
|
Aktualisiert: 15.04.2021 um 10:59 Uhr
1/2
Für diesen Bidon-Wurf wurde Michael Schär an der Flandernrundfahrt disqualifiziert.
Foto: Screenshot SRF

Der Bidon-Eklat der letzten Flandernrundfahrt hallt nach: Der Rad-Weltverband UCI entschärft die Littering-Regel. Diese kommt zum Einsatz, wenn ein Fahrer eine Trinkflasche ausserhalb einer dafür vorgesehenen Zone entsorgt.

Anstatt wie bisher beim ersten wird ein Sünder erst beim zweiten Vergehen bestraft. Bei einem Eintagesrennen mit einer Disqualifikation, bei einem Etappenrennen mit 30 Sekunden Zeitzuschlag.

Die Regel wurde erst am 1. April eingeführt und sorgte an der Flandernrundfahrt für rote Köpfe, als der Schweizer Michael Schär einen Bidon einem Mädchen zugeworfen hatte und dafür disqualifiziert wurde. Viele Profis bezeichneten die Müll-Regel danach als Witz.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?