Ein Jahr nach der gigantischen Heim-WM in Lenzerheide wollen unsere Mountainbiker an die Erfolge anknüpfen und auch in Mont-Sainte-Anne (Kanada) abräumen. Der Auftakt ist mit Gold in der Team-Staffel am Mittwoch bestens geglückt.
Am Samstag steigen nun die Elite-Einzelrennen. Gibts gleich Schweizer Doppel-Gold zu feiern? Die Chancen stehen hervorragend. Allen voran bei den Männern (20.45 Uhr, SRFzwei live). Superstar Nino Schurter möchte seinen achten WM-Titel, den fünften in Serie erobern. «Die Strecke liegt mir bestens und ich bin in der Verfassung für den Titel», sagt der Schweizer Sportler des Jahres 2018.
Schurter hatte 2010 zweimal Pech mit Plattfuss
Schurter, der im Weltcup in Mont-Sainte-Anne schon viermal gewonnen hat, hat dort noch eine Scharte auszuwetzen. «Ich habe eine Rechnung offen. 2010 hatte ich an der WM zweimal Pech mit einem platten Pneu. Das warf mich auf den vierten Platz zurück», so Schurter.
Nicht dabei ist sein härtester Rivale, der Holländer Mathieu van der Poel, der sich auf die Strassen-WM konzentriert. «Es ist einerseits schade, aber ich habe so auch eine Sorge mit einem Konkurrenten weniger», sagt Schurter.
Neff hat in Mont-Sainte-Anne weisse Weste
Konkurrenz droht ihm aus dem eigenen Lager. Mathias Flückiger (30) ist stark drauf und hat in Mont-Sainte-Anne letztes Jahr seinen ersten Weltcup-Sieg gefeiert und wurde 2010 U23-Weltmeister. Der Berner sagt: «Ich hoffe, meine tolle Form hält noch an. Es ist immer eine Gratwanderung. Du darfst in der Vorbereitung nicht übertreiben.»
Bei den Frauen möchte Jolanda Neff (26), Weltmeisterin von 2017, ihre weisse Weste in Kanada behalten. Dreimal ist sie im Weltcup dort gestartet, dreimal gewann sie. «Die Strecke gefällt mir von allen am besten. Ich bin perfekt im Fahrplan und gesund», ist Neff zuversichtlich fürs WM-Rennen (18.15 Uhr, SRFzwei live). Auch wenn sie heuer im Weltcup noch sieglos ist.
Mittwoch, 28. August
18.30 Cross-Country Team Relay
20.15 E-MTB Männer
22.30 E-MTB Frauen
Donnerstag, 29. August
19.00 Cross-Country Juniorinnen
21.00 Cross-Country Junioren
Freitag, 30. August
18.30 Downhill Quali Elite
21.30 Cross Country U23 Männer
Samstag, 31. August
16.00 Cross Country U23 Frauen
18.15 Cross Country Elite Frauen
20.45 Cross Country Elite Männer
Sonntag, 1. September
15.30 Downhill Junioren/Juniorinnen
19.00 Downhill Elite Frauen
20.00 Downhill Elite Männer
Mittwoch, 28. August
18.30 Cross-Country Team Relay
20.15 E-MTB Männer
22.30 E-MTB Frauen
Donnerstag, 29. August
19.00 Cross-Country Juniorinnen
21.00 Cross-Country Junioren
Freitag, 30. August
18.30 Downhill Quali Elite
21.30 Cross Country U23 Männer
Samstag, 31. August
16.00 Cross Country U23 Frauen
18.15 Cross Country Elite Frauen
20.45 Cross Country Elite Männer
Sonntag, 1. September
15.30 Downhill Junioren/Juniorinnen
19.00 Downhill Elite Frauen
20.00 Downhill Elite Männer