Mountainbike-Weltcup
Sina Frei und Co. verpassen Podest in Leogang

Es wird nichts mit dem Podest für die Schweizerinnen in Leogang. Sina Frei schneidet als Sechste am besten ab.
Publiziert: 18.06.2023 um 14:57 Uhr
|
Aktualisiert: 18.06.2023 um 15:28 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Sina Frei zeigte eine solide Leistung
Foto: MAXIME SCHMID

Die Olympia-Zweite Sina Frei ist am Weltcup im österreichischen Leogang im Cross-Country-Rennen der Frauen als Sechste die beste Schweizerin.

Jolanda Neff schafft als Zehnte ebenfalls den Sprung in die Top Ten. Nicht auf Touren kommt Alessandra Keller, die letztjährige Gesamtsiegerin muss sich mit Rang 18 begnügen.

Eine Klasse für sich ist Puck Pieterse, die schon beim im ersten Weltcup-Rennen der Saison in Nove Mesto triumphiert hat. Die Niederländerin nimmt den Einheimischen Mona Mitterwallner und Laura Stigger 38 respektive 56 Sekunden ab.

Frei, die das Podest um 68 Sekunden verpasst, ist so gut wie noch nie in der laufenden Weltcup-Saison klassiert. Das Gleiche gilt für Neff, die in den ersten beiden Rennen nicht über die Ränge 15 und 18 hinausgekommen war. Den Grossteil ihres Rückstandes von 2:42 Minuten handelt sich die 30-jährige Ostschweizerin auf der ersten verkürzten sowie der zweiten Runde (total 1:50/29.) ein, danach dreht sie mächtig auf.

Keller ist bei der ersten Zielpassage Erste, danach verliert sie aber kontinuierlich Zeit. In der Gesamtwertung fällt die 27-jährige Nidwaldnerin vom 4. in den 5. Rang zurück.(SDA)

Alle Infos zur Tour de Suisse 2025

Vom 12. bis 22. Juni ist die Schweiz im Rad-Fieber: Die Tour de Suisse 2025 rollt durchs Land. Erst sind die Frauen dran (12. - 15.), dann übernehmen die Männer (15. - 22.). Hier findest du Höhenprofile und Etappenpläne zu den vier Teilstücken der Frauen, die über total 500 Kilometer Länge und 7’000 Höhenmeter führen. Und hier gibts die acht Etappen der Männer, die total 1’300 Kilometer und über 20’000 Höhenmeter abspulen.

Vom 12. bis 22. Juni ist die Schweiz im Rad-Fieber: Die Tour de Suisse 2025 rollt durchs Land. Erst sind die Frauen dran (12. - 15.), dann übernehmen die Männer (15. - 22.). Hier findest du Höhenprofile und Etappenpläne zu den vier Teilstücken der Frauen, die über total 500 Kilometer Länge und 7’000 Höhenmeter führen. Und hier gibts die acht Etappen der Männer, die total 1’300 Kilometer und über 20’000 Höhenmeter abspulen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?