Jumbo-Visma und Soudal-Quick
Fusion der Radsport-Giganten offenbar geplatzt

Kein Superteam im Radsport. Die Fusion von Jumbo-Visma und Soudal-Quick soll geplatzt sein.
Publiziert: 06.10.2023 um 16:33 Uhr
|
Aktualisiert: 06.10.2023 um 19:58 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Die zwei Radsport-Spitzenteams fusionieren doch nicht.
Foto: Oscar del Pozo

Die geplante Fusion der beiden Radsport-Giganten Jumbo-Visma und Soudal-Quick Step zu einem holländisch-belgischen Superteam ist wohl geplatzt. Dies berichten belgische Medien am Freitag. Demnach haben zu viele unsichere Faktoren dazu geführt, dass die weit fortgeschrittenen Gespräche zwischen beiden Rennställen ohne die erwartete Einigung beendet wurden.

Aus dem Jumbo-Visma-Team um den dänischen Toursieger Jonas Vingegaard und der Soudal-Quick-Step-Equipe um den belgischen Zeitfahr-Weltmeister Remco Evenepoel hätte eine Mannschaft entstehen sollen, die den Radzirkus beispiellos hätte dominieren können. Dies aber hätte dazu geführt, dass bis zur Hälfte der Fahrer und Mitarbeitenden der bisherigen Teams kurzfristig ohne Job dagestanden hätten.

Mit Topstar Evenepoel?

Wie die belgischen Medien berichten, hat sich der mächtige Soudal-Quick-Step-Teamchef Patrik Lefevere mit seinem Hauptsponsor darauf geeinigt, bis mindestens 2025 weiterzuarbeiten. Ob dies allerdings gemeinsam mit Topstar Evenepoel geschehen wird, sei fraglich.

Bei der Vingegaard-Equipe könnte hingegen ein neuer Hauptgeldgeber ins Spiel kommen: Die Supermarktkette Jumbo, die sich spätestens Ende 2024 verabschieden will, wird womöglich zeitnah durch den Internet-Multi Amazon ersetzt. (AFP/mam)

Alle Infos zur Tour de Suisse 2025

Vom 12. bis 22. Juni ist die Schweiz im Rad-Fieber: Die Tour de Suisse 2025 rollt durchs Land. Erst sind die Frauen dran (12. - 15.), dann übernehmen die Männer (15. - 22.). Hier findest du Höhenprofile und Etappenpläne zu den vier Teilstücken der Frauen, die über total 500 Kilometer Länge und 7’000 Höhenmeter führen. Und hier gibts die acht Etappen der Männer, die total 1’300 Kilometer und über 20’000 Höhenmeter abspulen.

Vom 12. bis 22. Juni ist die Schweiz im Rad-Fieber: Die Tour de Suisse 2025 rollt durchs Land. Erst sind die Frauen dran (12. - 15.), dann übernehmen die Männer (15. - 22.). Hier findest du Höhenprofile und Etappenpläne zu den vier Teilstücken der Frauen, die über total 500 Kilometer Länge und 7’000 Höhenmeter führen. Und hier gibts die acht Etappen der Männer, die total 1’300 Kilometer und über 20’000 Höhenmeter abspulen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?