Familienspende ermöglicht den Start der Zeitfahr-Weltmeister Cancellara und Thürig
Die Montgomery-Story

Publiziert: 25.06.2007 um 23:24 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 21:18 Uhr
VON HANS-PETER HILDBRAND
STETTLEN BE – Auch das ist Radsport! Die Familie von Ex-Profi Sven Montgomery (31) rettet die nationale Meisterschaft im Zeitfahren von morgen. Zum Gedenken an den 2003 tödlich verunglückten Sohn Clint.

Der zweifache TdS-Etappensieger und Zeitfahr-Weltmeister Fabian Cancellara (26) ist Mitglied des Ciclo International Ostermundigen. Weil der Verband Swiss Cycling lange keine Organisatoren fand, sprang der Verein des momentan populärsten Schweizer Radprofis kurzfristig ein.

Doch die Berner fanden keinen Sponsor, der das Budget in Höhe von 25 000 Franken decken wollte. «Da sprangen meine Eltern ein», erklärt Sven Montgomery, der letzten Herbst nach neun Profijahren zurückgetreten ist. Die Montgomerys übernehmen das Hauptpatronat der Zeitfahr-SM in Stettlen.

Svens Bruder Clint starb vor vier Jahren während eines Trainings nach einer Kollision mit einem Autofahrer. Die Haftpflichtversicherung des Wagenlenkers bezahlte eine Entschädigung, die die Eltern nun in den Radsport investieren. Sven: «Das wäre auch im Sinne von Clint gewesen. Er liebte den Radsport.»

Einen grossen Auftritt als Sponsoren haben die Montgomerys nicht. Sie werden aber im Programmheft erwähnt. Neben Cancellara (34,8 km bei den Profis) ist auch die zweifache Weltmeisterin Karin Thürig (34) bei den Frauen (34,8 km) gemeldet. In allen Kategorien starten 150 Fahrerinnen und Fahrer.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden