Dieses Video empört die Radsport-Fans
1:01
Polizei-Kontrolle:Dieses Video empört die Radsport-Fans

Empörendes Video aufgetaucht
Jetzt hat auch der Radsport seinen Rassismus-Eklat

Unter dem Motto «Black Cyclists Matter» kämpft Mani Arthur für schwarze Radfahrer. Darauf macht er auch mit einem skandalösen Video aufmerksam.
Publiziert: 30.06.2020 um 10:42 Uhr
|
Aktualisiert: 30.06.2020 um 11:47 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Rad-Profis mit dunkler Hautfarbe? Der Äthiopier Tsgabu Grmay (28) ist einer davon, viel mehr gibt es nicht.
Foto: BENJAMIN SOLAND
Mathias Germann

Rad-Profis mit dunkler Hautfarbe? Gibt es kaum. Aber warum bloss? In vielen Sportarten sind Schwarze üblich, auf dem Velo jedoch nicht. Von den 113 Profis aus den USA ist kein einziger dunkelhäutig. Und in der World Tour, der höchsten Rad-Kategorie, sucht man schwarze Fahrer praktisch vergebens – sie lassen sich an einer Hand abzählen. Der Äthiopier Tsgabu Grmay (28) ist einer von ihnen, er fährt beim Team Mitchelton-Scott und sagte schon vor drei Jahren zu BLICK: «Die Kinder in meinem Land wissen: Man kann es auch mit Radfahren schaffen. Dass ich dieses Gefühl auslösen konnte, bedeutet mir unendlich viel.»

Bloss: Auch seit seiner Aussage schafften es kaum Schwarze bis ganz nach oben. Ein Amateur-Team mit den Namen «Black Cyclists Network» will genau dies ändern. Wobei es Gründer Mani Arthur, der den Verein 2018 gründete, um Höheres geht: «Wir sind mehr als ein Klub. Wir sind eine Gemeinschaft, welche auf die Tatsache, dass es kaum Schwarze im Profi-Feld gibt, aufmerksam machen möchte.»

Immer grösseren Zuspruch

Für Mani ist klar: junge Schwarze, aber auch andere Minoritäten, die Rad fahren, gibt es durchaus. Und jene, die noch nicht vom Sport begeistert sind, sollen es dank seiner Hilfe werden. Das Problem sei oft, dass sie die Chance für einen Aufstieg nicht erhalten würden. Das habe auch mit Diskriminierung zu tun.

Doch spätestens seit dem Tod von George Floyd in Minneapolis (USA) tut sich was, «Black Cyclists Network» erfreut sich grosser Popularität. Und es erhält auch immer mehr Spenden-Gelder. Aktuell besteht das Team aus neun Fahrern, alle sind dunkelhäutig und nur einer hat den Status eines Elite-Fahrers. Für die Rad-Saison 2021 wurden schon mehr als 12'000 Franken gesammelt.

Video empört viele

Besonders empört zeigen sich viele Menschen ob eines Videos, welches Arthur bei einer Polizei-Kontrolle 2019 zeigt. Er veröffentlichte es kürzlich in voller Länge. Dabei wird er in voller Rad-Montur von einem britischen Polizisten kontrolliert, der behauptet, Cannabis gerochen zu haben.

Die Durchsuchung ergab nichts, die Beschwerde Arthurs wurde bis heute verschleppt. Arthur: «Leider sind solche Vorkommnisse gegenüber Schwarzen in Grossbritannien normal.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?