Nino Schurter, der erfolgreichste Mountainbiker der Geschichte, beendet am Weltcup in Lenzerheide seine grandiose Karriere mit einem 24. Platz. Weltmeister Alan Hatherly aus Südafrika gewinnt das Rennen.
Seine Abschieds-Tournée beendet Schurter an seinem Heimrennen, obwohl zwei Weltcuprennen noch ausstehen. Anders als im Shorttrack-Rennen oder vor einer Woche an der WM in Crans-Montana zeigt Schurter zum Abschluss eine starke Leistung.
Drei Schweizer in den Top Ten
Schurter wird von der Zuschauer-Masse gefeiert wie vor sieben Jahren, als er auf dieser Strecke den 7. seiner 10 WM-Titel holte. Die Lenzerheide war immer schon ein spezieller Ort für Schurter: Er wohnt in Chur bloss 25 Minuten von der Strecke entfernt, Schurter feierte in der Lenzerheide den 34. Rekord-Weltcupsieg und er schaffte es bis Sonntag auf dieser Strecke mit einer Ausnahme – das war 2022 wegen des Crashs im Zauberwald mit Mathias Flückiger – immer aufs Podest.
Zum ersten Mal überhaupt in der Lenzerheide schafft es bei Schurters Abschiedsrennen kein Schweizer aufs Podest. Mit Vital Albin (8.), Fabio Püntener (9.) und Luca Schätti (10.) schaffen es immerhin drei Schweizer unter die ersten 10.
Den Sieg in Lenzerheide holt sich der südafrikanische Weltmeister Alan Hatherly.