Wie eine Säge schaut das Streckenprofil des Grand Raid aus. Rauf, runter, rauf, runter. Von Verbier nach Grimentz VS. Für Marathon-Weltmeister Christoph Sauser (37) steht fest: «Das ist das härteste Mountainbike-Rennen Europas.»
Was den Grand Raid so hart macht? Das Profil gewiss, aber vor allem «die Konkurrenz», wie Sauser meint. Im Wallis sei «die Crème de la Crème» am Start. Auch sein härtester Gegner, Alban Lakata (34, Ö). «Bei der WM (am 29. Juni 2013, Red.) habe ich ihn nur um fünf Sekunden abgetrocknet», erinnert sich Sauser. Beim letzten Wettbewerb in den USA hatte der Schweizer das Nachsehen.
Das nächste Duell also ist ein Heimrennen für Sauser. «Der Grand Raid war mein erstes Rennen überhaupt. Das war 1991. Ich erinnere mich, dass ich in einen grausamen Hungerast reinfuhr. Irgendwo fand ich zwei Farmer-Riegel, die ich mir unter die Startnummer am Lenker klemmte. Das war meine Rettung.»
Knapp unter die besten 150 schaffte er es damals in seiner Kategorie. Heute will der Sigriswiler gewinnen. Sauser: «Nur der Sieg zählt.»