Bergzeitfahren im Waadtland
Vollering baut Tour-Führung aus

Demi Vollering doppelt in der Tour de Suisse der Frauen nach. Nach ihrem Solo-Triumph tags zuvor in der 1. Etappe gewinnt die Niederländerin auch das Bergzeitfahren nach Villars-sur-Ollon.
Publiziert: 16.06.2024 um 13:31 Uhr
|
Aktualisiert: 17.06.2024 um 08:20 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Demi Vollering baute mit ihrem Sieg im Bergzeitfahren nach Villars-sur-Ollon den Vorsprung im Gesamtklassement auf fast eineinhalb Minuten aus.
Foto: GIAN EHRENZELLER
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Nach der über 15,7 km führenden Prüfung gegen die Uhr mit Start in Aigle und Ziel in Villars-sur-Ollon betrug Vollerings Vorsprung auf die zweitklassierte Italienerin Elisa Longo Borghini 18 Sekunden. Dritte wurde die Neuseeländerin Kim Cadzow (26 Sekunden zurück).

Wie tags zuvor, als sie während 50 km solo vorausgefahren war und erst auf dem vorletzten Kilometer eingeholt wurde, klassierte sich Elise Chabbey als beste Schweizerin. Die 31-jährige Genferin büsste allerdings für den am Vortag geleisteten Effort und verlor als 17. fast dreieinhalb Minuten auf die Bestzeit.

Zur Hälfte der viertägigen Rundfahrt, die am Dienstag im waadtländischen Champagne zu Ende gehen wird, führt Demi Vollering mit 1:26 Minuten Vorsprung vor Longo Borghini. Als Dritte folgt mit Gaia Realini eine weitere Italienerin (1:28 zurück). Chabbey büsste am Sonntag in der Gesamtwertung sieben Positionen ein und liegt mit 4:13 Minuten Rückstand noch im 10. Rang.

Die 3. Etappe führt am Montag über 125,6 hügelige Kilometer von Vevey nach Champagne.

Alle Infos zur Tour de Suisse 2025

Vom 12. bis 22. Juni ist die Schweiz im Rad-Fieber: Die Tour de Suisse 2025 rollt durchs Land. Erst sind die Frauen dran (12. - 15.), dann übernehmen die Männer (15. - 22.). Hier findest du Höhenprofile und Etappenpläne zu den vier Teilstücken der Frauen, die über total 500 Kilometer Länge und 7’000 Höhenmeter führen. Und hier gibts die acht Etappen der Männer, die total 1’300 Kilometer und über 20’000 Höhenmeter abspulen.

Vom 12. bis 22. Juni ist die Schweiz im Rad-Fieber: Die Tour de Suisse 2025 rollt durchs Land. Erst sind die Frauen dran (12. - 15.), dann übernehmen die Männer (15. - 22.). Hier findest du Höhenprofile und Etappenpläne zu den vier Teilstücken der Frauen, die über total 500 Kilometer Länge und 7’000 Höhenmeter führen. Und hier gibts die acht Etappen der Männer, die total 1’300 Kilometer und über 20’000 Höhenmeter abspulen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?