Andere Prioritäten
Schurter und Flückiger lassen EM-Chance sausen

Die Chance auf EM-Edelmetall? Nicht reizvoll genug. Unsere Mountainbike-Topcracks verzichten auf die Titelkämpfe.
Publiziert: 19.05.2023 um 14:51 Uhr
|
Aktualisiert: 19.05.2023 um 16:12 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Nicht an der Mountainbike-EM dabei: Nino Schurter. Neben ihm fehlen auch ...
Foto: freshfocus

Nino Schurter (37) und Mathias Flückiger (34) verzichten auf die Teilnahme an der Mountainbike-Europameisterschaft, die Ende Juni in Krakau in Polen im Rahmen der dritten European Games ausgetragen wird.

Der zehnfache Weltmeister und der Olympia-Zweite räumen dem Weltcup Priorität ein. Dazu fehlt Filippo Colombo (25) verletzungsbedingt und fällt Vital Albin (24) wegen Hochschul-Prüfungen aus.

Schurter holte 2020 bereits einmal den Europameister-Titel, dazu gabs 2013 Silber. Flückiger wurde 2020 Dritter. Sie beide haben also schon EM-Edelmetall im Trophäenschrank. (SDA/sme)

Alle Infos zur Tour de Suisse 2025

Vom 12. bis 22. Juni ist die Schweiz im Rad-Fieber: Die Tour de Suisse 2025 rollt durchs Land. Erst sind die Frauen dran (12. - 15.), dann übernehmen die Männer (15. - 22.). Hier findest du Höhenprofile und Etappenpläne zu den vier Teilstücken der Frauen, die über total 500 Kilometer Länge und 7’000 Höhenmeter führen. Und hier gibts die acht Etappen der Männer, die total 1’300 Kilometer und über 20’000 Höhenmeter abspulen.

Vom 12. bis 22. Juni ist die Schweiz im Rad-Fieber: Die Tour de Suisse 2025 rollt durchs Land. Erst sind die Frauen dran (12. - 15.), dann übernehmen die Männer (15. - 22.). Hier findest du Höhenprofile und Etappenpläne zu den vier Teilstücken der Frauen, die über total 500 Kilometer Länge und 7’000 Höhenmeter führen. Und hier gibts die acht Etappen der Männer, die total 1’300 Kilometer und über 20’000 Höhenmeter abspulen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?