Nico Caprez ist der starke Mann hinter Holdener
«Im Flachen bin ich schneller als Wendy»

Seit sieben Jahren sind Nico Caprez und Wendy Holdener ein Paar. In Pyeongchang tritt er aus ihrem Schatten.
Publiziert: 21.02.2018 um 15:08 Uhr
|
Aktualisiert: 13.09.2018 um 04:15 Uhr
1/11
Ein Herz und eine Seele: Wendy und ihr Nico.
Mathias Germann, Pyeongchang

Wendy hier, Wendy da, Wendy überall! Unsere bislang einzige Medaillengewinnerin bei den alpinen Ski-Frauen ist gefragt. Kein Wunder, zählt die Slalom-Silberfrau doch auch in der Kombination zu den Medaillenanwärterinnen. Einer, der ihr im Zielraum besonders stark die Daumen drücken wird, ist Nico Caprez. Der 26-jährige Bündner ist Holdeners langjähriger Freund.

Erstaunlich ist, dass man fast nie etwas von Caprez hört. Einzig bei der WM war er in den Schlagzeilen, weil er am Valentinstag mit roter Farbe ein riesiges Herz auf die Rennpiste malte. Darin geschrieben: «Wendy». Klar, dass damals einige mit ihm sprechen wollten. Aber Caprez überlässt die Interviews lieber seiner Freundin: «Ich bleibe im Hintergrund und bin auch eher selten bei Wendys Rennen vor Ort.»

Für Olympia aber reiste Caprez um die halbe Welt

Sein «Schattendasein» hat Gründe. Caprez wohnt zwar in Zürich, wo er als Unternehmensberater arbeitet, ist jedoch beruflich ebenfalls viel unterwegs – also oft ein Stück weit weg von Unteriberg SZ, Holdeners Heimat. Und seine Herzensdame hat bei Wettkämpfen sowieso nie Zeit für traute Zweisamkeit. Es würde sich also kaum lohnen, ihr überallhin zu folgen.

Für Olympia aber reiste Caprez um die halbe Welt, er nahm sich dafür zwei Wochen Ferien. Es hat sich bereits gelohnt. «Die Feier nach dem Medaillengewinn war kurz, aber sehr schön. Wir haben im House of Switzerland zuerst Cordon bleu mit Älplermagronen, später am Abend dann eine von einem Schweizer Metzger in Korea produzierte Bratwurst gegessen. Und den Abend genossen.»

Kennengelernt haben sich Wendy und Nico vor acht Jahren bei der Junioren-WM in Megève (Fr). Damals war er noch selbst aktiver Rennfahrer. Ein Kreuzbandriss stoppte die Pläne des talentierten Abfahrers. «Mein Knie hat sich nie richtig erholt. Zudem hatte ich keine Lust, ständig Schmerzmittel zu nehmen. Also habe ich mich neuen Herausforderungen gewidmet.»

Dennoch lässt er es sich nicht nehmen, weiterhin Ski zu fahren. So flog er nach dem Olympia-Slalom mit Wendys Bruder Kevin nach Niseko (Jap), um dort den «Champagne-Powder», den besten Pulverschnee überhaupt, zu geniessen.

«Mein Rennfahrer-Ehrgeiz ist immer noch da»

«Nicht nur im Tiefschnee, sondern auch auf Rennpisten bin ich immer noch gut dabei», sagt Nico. «Manchmal trainiere ich mit Wendy Riesenslalom. Im Steilen ist sie meistens schneller, aber bei flacheren Kursen habe ich sie auch schon geschlagen. Mein Rennfahrer-Ehrgeiz ist also immer noch da!»

Nun stellt sich die Frage: Was macht Wendy für Nico zur besten Frau der Welt? Er muss lachen und überlegt. Man merkt, er will sich nicht zu sehr exponieren. «Sagen wir es so: Wenn ich sie sehe, freue ich mich einfach. Sie ist so bodenständig und noch immer genau gleich wie bei der ersten Begegnung.» Gleichzeitig will Caprez seine Herzensdame während der Saison nicht stören. Tipps gibt er ihr schon gar nicht. «Wendy hat ihre Ansprechpersonen im Team. Aber wenn sie mich braucht, bin ich für sie da – vielleicht nicht immer vor Ort, aber erreichen kann sie mich.»

Und was liegt für Wendy in der zweiten Olympiawoche noch drin? Caprez ist zuvesichtlich: «Dank der Silbermedaille ist Wendy nun lockerer, ganz klar. Diese positive Energie hilft ihr, denn der grösste Druck ist von ihren Schultern abgefallen.» Und schliesslich bleibe ja auch noch der Team-Event vom Samstag. «Auch in diesem Wettkampf liegt etwas drin!»

So oder so freut sich Nico schon jetzt auf den Frühling und den Sommer. «Dann können wir wieder länger gemeinsam Zeit verbringen. Darauf freuen wir uns!»

1/13
Diese zweiwöchigen Ferien waren ein grosses Highlight. Ich war das erste Mal in Asien und zum ersten Mal alleine unterwegs. Klar, ich habe dabei viel mit meinem Bruder Kevin unternommen – aber er hatte nur von Freitag bis Montag frei. Darum habe ich viel selber erkundet. Hier ein Bild vom Olympischen Park, da wollte ich ein Selfie machen mit den Ringen – schliesslich fanden die Olympischen Sommerspiele 1988 in Seoul statt.
Olympia-Ticker

Seit dem 09. Februar laufen die 23. Olympischen Winterspiele in Pyeongchang. Alle Highlights und aktuellen Sportnews aus Südkorea gibts immer im Ticker.

Seit dem 09. Februar laufen die 23. Olympischen Winterspiele in Pyeongchang. Alle Highlights und aktuellen Sportnews aus Südkorea gibts immer im Ticker.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?