IOC-Untersuchung zu London 2012
23 Athleten nachträglich positiv auf Doping getestet

Das IOC hat bei 265 Dopingproben der Spiele von London 2012 Nachtests durchgeführt – 23 davon sind positiv.
Publiziert: 27.05.2016 um 13:55 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 11:30 Uhr
1/2
23 Sportler sind in den Nachproben der Olympischen Spiele in London hängen geblieben.
Foto: AP

Das ist der nächste Doping-Hammer!

Nachdem 31 Athleten der Spiele von Peking 2008 nachträglich positiv überführt wurden, hat das Internationale Olympische Komitee nun auch Proben der Wettkämpfe in London 2012 nachuntersucht.

Das Resultat: 23 der 265 A-Proben sind positiv. Die Sünder stammen aus fünf verschiedenen Sportarten und sechs Ländern. Nur: Namen will das IOC bisher keine nennen.

IOC-Präsident Thomas Bach sagte letzte Woche: «Die Nachtests von Peking und London sowie die Massnahmen nach den beunruhigenden Vorwürfen gegen das Anti-Doping-Labor in Sotschi sind ein weiterer Schritt, um die sauberen Athleten zu schützen. Unabhängig von Sportart und Nationalität.» (cmü)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?