Den hätte Tell nicht besser getroffen
Schweizer dank diesem Wunderstein im Curling-Halbfinal!

Der Genfer Curler Benoit Schwarz landet am frühen Donnerstag einen Geniestreich. Jetzt ist die zweite Schweizer Curling-Olympia-Medaille in Pyeongchang ganz nah!
Publiziert: 22.02.2018 um 05:25 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 22:23 Uhr
Der schönste Curling-Stein der Olympia-Geschichte?
0:14
Benoit Schwarz zaubert:Der schönste Curling-Stein der Olympia-Geschichte?

Steine schieben, wischen, Steine schieben, wischen. Und das zweieinhalb Stunden lang.

Nicht jedermann fühlt sich vom Curling-Sport sofort in den Bann gezogen. Das ändert sich aber am heutigen Olympia-Morgen!

4:5 liegen die Schweizer im Tiebreaker gegen Grossbritannien hinten. Die Briten – drei Bauern und ein Sportlehrer aus der schottischen Pampa – haben im zehnten End den letzten Stein. Heisst: Die Curling-Nati um Skip Peter de Cruz muss im 9. End liefern. 

Und wie sie das tut! Das Zweierhaus haben die Schweizer schon fix, als Benoit Schwarz seinen letzten Stein übers Eis flitzen lässt. Ein Wunderstein! Zwischen zwei Guards zischt das rote Granit hindurch, und spediert auch noch zwei Briten-Steine raus. Fünferhaus! 

Auch die eher zahmen koreanischen Fans im Curling-Mekka von Pyeongchang hauts von den Sitzen. Und wir halten fest: Den hätte Wilhelm Tell nicht besser getroffen! 

Dank der Granate von Benoit Schwarz gewinnt die Schweiz am Ende mit 9:5, rückt in den Halbfinal vor und kämpft ab sofort um die Medaillen. Da warten schon heute um 12.05 die Schweden. Im anderen Halbfinal geben sich Kanadier und Amerikaner Saures. (rab)

Olympia-Ticker

Seit dem 09. Februar laufen die 23. Olympischen Winterspiele in Pyeongchang. Alle Highlights und aktuellen Sportnews aus Südkorea gibts immer im Ticker.

Seit dem 09. Februar laufen die 23. Olympischen Winterspiele in Pyeongchang. Alle Highlights und aktuellen Sportnews aus Südkorea gibts immer im Ticker.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?