Die Motocross-WM schlägt die MotoGP und die Formel 1! Die Stars vom Spektakelsport auf den Offroad-Pisten mit den hohen Sprüngen starten bereits an diesem Wochenende in die neue Saison. Die Asphalt-Helden der Töff-WM müssen sich hingegen noch eine und die aus der Formel 1 noch zwei Wochen gedulden.
Mittendrin beim Motocross-Auftakt im argentinischen Neuquén, 1000 km von Buenos Aires entfernt, ist Jeremy Seewer (24). Der Zürcher hat hohe Ziele wie noch nie! Mit seinem neuen Yamaha-Werksvertrag ist er einer der Stars in der Königsklasse MXGP.
Neues, exklusives Töff-Material mit mehr Einstellmöglichkeiten, Top-Mechaniker, mit Romain Febvre einen Ex-Weltmeister als Teamkollegen: Seewer ist im Motocross-Schlaraffenland angekommen.
Nach dem achten WM-Rang im Rookie-Jahr 2018 sagt er nun: «Die Top 5 sind ein sehr ambitioniertes Ziel, aber es ist machbar. Ich muss einfach konstanter werden!»
Längst ist der Schweizer auch international in der Szene als Talent der neuen Generation anerkannt. Kein Experte würde es überraschen, wenn der zweifache MX2-Vizeweltmeister dieses Jahr seinen ersten MXGP-Podestplatz holt.
19 Grands Prix auf der ganzen Welt
In der Winterpause machte sich Seewer mit ausgiebigen Testfahrten in Japan bei Yamaha und einem Vorbereitungsrennen in Frankreich fit. Der grosse Störfaktor: Eine Lungenentzündung legt Jeremy für zwei Wochen flach, jetzt hinkt er im Zeitplan hinterher. «Ich werde erst in drei, vier Rennen bei 100 Prozent sein. Aber das ist kein Problem, weil die Saison sehr lang ist.»
Eine lange Saison mit der Rekordanzahl von 19 Grands Prix auf der ganzen Welt. Nur: Der Schweizer GP fehlt nach dem Aus in Frauenfeld. Ausgerechnet in seinem ersten MXGP-Jahr als Werksfahrer muss Seewer nach drei Austragungen ohne Heim-GP auskommen. «Schade. Aber vielleicht gibt es nächste Saison wieder ein Rennen in der Schweiz.»
Gleich zwei GP in Norditalien
Welche Ort ist nun Seewers neues Heimrennen? «Italien», sagt Jeremy, «dort hat es auch immer viele Schweizer Fans. Dazu ist mein neues Team dort beheimatet.» Gut für seine Fans: Diese Saison gibts mit den GPs im Trentino und in Mantua gleich zwei Events in der Nähe vom Gardasee und damit in der Nähe der Schweizer Grenze.
Halbe Heimrennen sind für Seewer auch der Deutschland-GP in Teutschenthal und der Belgien-GP in seiner Wahl-Heimat Lommel. Doch nun gehts am Sonntag am anderen Ende der Welt erstmals um WM-Punkte. Mit Seewer in den Top 5?