Holt Buemi auch den Marken-Titel?
Nur ein Wunder kann Toyota noch stoppen

Beim 6-Stunden-Rennen von Sao Paulo winkt Toyota auch der Titel in der Konstrukteure-Wertung. Audi ist in Rücklage.
Publiziert: 27.11.2014 um 14:54 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 20:48 Uhr
1/2
Sébastien Buemi ist Langstrecken-Weltmeister 2014.
Foto: Toyota

Langstrecken-Weltmeister ist Sébastien Buemi (26) zusammen mit Teampartner Anthony Davidson schon. Trotzdem gibt es für den ehemaligen Formel-1-Pilot aus Aigle VD beim Saisonfinal in Brasilien noch etwas zu holen. Die beiden Weltmeister wollen für Toyota auch die Hersteller-WM gewinnen.

Für den grössten Autohersteller der Welt ist die Konstrukteure-Wertung extrem wichtig. Gegen die beiden deutschen Werke Audi und Porsche winkt ein süsser, perfekt vermarktbarer Triumph. Toyota braucht beim 6-Stunden-Rennen in Sao Paulo auf der F1-Piste von Interlagos nur noch vier Punkte, um den zweiten Titel zu holen.

Buemi will den zweiten Titel auf dem Podest feiern. Er sagte zu Blick.ch: «Wir wollen in Brasilien nicht nur diese vier fehlenden Punkte zum WM-Titel für Toyota holen, ich will als Weltmeister den Sieg!»

Start des letzten Langstrecken-Events der Saison ist am Sonntag um 16 Uhr MEZ. (R.B./md)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?