Darum gehts
- Armon Orlik und Samuel Giger treffen beim Super10Kampf aufeinander
- Show-Event steht im Zeichen der 70er mit Schlaghosen und Plateauschuhen
- Der Super10Kampf findet zum 45. Mal statt, mit 25 Athleten in 5 Teams
Sonst kommt es jeweils im Sägemehl zu diesem Gigantenduell. Diesmal ist es der Hartboden im Hallenstadion – auf ungewohntem Terrain treffen am letzten Oktober-Wochenende (Freitag, 31. Oktober, ab 19.15 Uhr) die beiden Schwing-Grössen Armon Orlik und Samuel Giger aufeinander.
Der neue Schwingerkönig vom Eidgenössischen in Mollis GL und sein langjähriger Rivale laufen beide am Super10Kampf in Zürich als zwei von 24 Gladiatorinnen und Gladiatoren beim Spass-Event der Stiftung Sporthilfe ein.
Denise Biellmann, Eiskunstlauf-Legende
Patrick Fischer, Eishockey-Nationaltrainer
Heinz Frei, Paralympics-Legende
Werner Günthör, Kugelstossen-Weltmeister
Hippolyt Kempf, Olympiasieger Nordische Kombination
Donghua Li, Olympiasieger Kunstturnen
Simona Aebersold, OL
Simon Ehammer, Leichtathletik
Sina Frei, Mountainbike
Samuel Giger, Schwingen
Melanie Hasler, Bob
Jonas Hasler, Snowboard
Julie Hänggi-Zogg, Snowboard
Livio Hiltbrand, Ski
Nicolas Huber, Snowboard
Michelle Heimberg, Wasserspringen
Salomé Kora, Leichtathletik/Bob
Elena Kratter, Para-Leichtathletik
Sascha Lehmann, Sportklettern
Angelica Moser, Stabhochsprung
Armon Orlik, Schwingen
Ryan Regez, Skicross
Noé Roth, Aerials
Sina Siegenthaler, Snowboardcross
Nino Schurter, Mountainbike
Jenjira Stadelmann, Badminton
Dimitri Steinmann, Squash
Silvana Tirinzoni, Curling
Michael Vogt, Bob
Anja Weber, Langlauf
Denise Biellmann, Eiskunstlauf-Legende
Patrick Fischer, Eishockey-Nationaltrainer
Heinz Frei, Paralympics-Legende
Werner Günthör, Kugelstossen-Weltmeister
Hippolyt Kempf, Olympiasieger Nordische Kombination
Donghua Li, Olympiasieger Kunstturnen
Simona Aebersold, OL
Simon Ehammer, Leichtathletik
Sina Frei, Mountainbike
Samuel Giger, Schwingen
Melanie Hasler, Bob
Jonas Hasler, Snowboard
Julie Hänggi-Zogg, Snowboard
Livio Hiltbrand, Ski
Nicolas Huber, Snowboard
Michelle Heimberg, Wasserspringen
Salomé Kora, Leichtathletik/Bob
Elena Kratter, Para-Leichtathletik
Sascha Lehmann, Sportklettern
Angelica Moser, Stabhochsprung
Armon Orlik, Schwingen
Ryan Regez, Skicross
Noé Roth, Aerials
Sina Siegenthaler, Snowboardcross
Nino Schurter, Mountainbike
Jenjira Stadelmann, Badminton
Dimitri Steinmann, Squash
Silvana Tirinzoni, Curling
Michael Vogt, Bob
Anja Weber, Langlauf
Ob es zur grossen ESAF-Revanche zwischen Orlik und Giger kommt? Die beiden Sägemehl-Riesen und die weiteren Schweizer Sport-Stars wie Leichtathletik-Star Simon Ehammer, die eben erst zurückgetretene Mountainbike-Ikone Nino Schurter, Stabhochsprung-Europameisterin Angelica Moser oder Curling-Serienweltmeisterin Silvana Tirinzoni werden für eine ganze Reihe von Gaudi-Wettkämpfen auf sechs Teams aufgeteilt.
Gecoacht werden die bunt zusammengewürfelten Equipen von sechs Promi-Trainern wie Eishockey-Nationaltrainer Patrick Fischer, der erstmals in diese Super10Kampf-Rolle schlüpft.
Ein Abend im Zeichen der Siebzigerjahre
Der Sporthilfe Super10Kampf findet im 55. Jahr des Sporthilfe-Bestehens bereits zum 45. Mal statt. Erstmals wurde er 1977 durchgeführt. Deshalb steht der Event im Hallenstadion diesmal ganz im Zeichen der Siebzigerjahre. Inklusive Schlaghosen, Blumenmuster, Plateauschuhe und knatternde Töffli.
Ein Highlight des Abends hat hingegen nichts mit den Seventies zu tun, sondern mit 2026. Musiker Bastian Baker wird live den offiziellen Song der Eishockey-WM 2026 (Spiele in Zürich und Fribourg) performen.
Ausgestrahlt im Fernsehen wird die Show am 29. November um 20.10 Uhr auf SRF 1. Wer schon früher wissen will, wie das Spektakel dieses Jahr ausgeht: Noch sind rund 500 Tickets erhältlich.