Mit dem Weltcup-Rennen in Nove Mesto (Tschechien) nehmen am nächsten Wochenende die Cross-Country-Mountainbiker ihren ersten Ernstkampf 2015 unter die Räder. Für die Schweizer Topfahrer Nino Schurter und Jolanda Neff ists ein erster Gradmesser mit der Konkurrenz.
Die Vorbereitung im Winter und Frühling in Südafrika und Kalifornien ist optimal gelaufen, stellt Schurter nach mehreren Siegen wie zuletzt bei den Bike Days in Solothurn zufrieden fest.
«Ich bin absolut im Plan und gegen alle Konkurrenten dieses Jahr schon mal gefahren», sagt Schurter.
Der 29-jährige Olympiazweite von 2012 hat diesen April ein neues Multimedia-Projekt lanciert: «N1No – The Hunt for Glory» –die Jagd nach Ruhm. Monatlich stellt Nino ein Video auf seine Facebook-Seite und lässt die Fans an seinem Profi-Leben teilhaben.
In den knapp vierminütigen Clips geht’s nicht nur darum, wie sich Schurter auf sein grosses Ziel, Olympiagold in Rio 2016, vorbereitet. Das illustre und manchmal auch harte Leben wird spektakulär rübergebracht.
«Der Aufwand dafür ist mit den Filmdrehs recht gross. Mein Ziel ist es zu zeigen, was alles so passiert. Das Feedback ist bisher sehr positiv. Das erste Video haben schon über eine halbe Million Leute gesehen, Wahnsinn!», erklärt der dreifache Gesamtweltcupsieger stolz.
Ob auf den Skiern in der Freizeit, im Kraftraum, bei der Massage oder bei den Leistungstests in Magglingen BE, überall ist man hautnah dabei. Der Lohn für die Schufterei ist klar.
«Schon heute dreht sich alles um das Olympia-Rennen in Rio. Aber natürlich will ich an der WM im September gewinnen und das Regenbogentrikot von Julien Absalon zurückholen. Ich denke, wir werden diese Saison wieder einen aufregenden Kampf zwischen Absalon und mir sehen», blickt Schurter voraus.