Simon Ehammer wird bei der WM 2025 in Tokio einen Rivalen weniger im Zehnkampf haben. Der Olympiasieger Markus Rooth muss verletzungsbedingt passen.
«Schweren Herzens muss ich bekannt geben, dass ich nicht an den Weltmeisterschaften in Tokio teilnehmen werde», teilte der Norweger auf seinem Instagram-Account mit. Er habe sich beim Stabhochsprung-Training bei einer Landung ausserhalb der Matte am Knie und am Ellbogen verletzt und werde sich einer Operation unterziehen müssen.
Ehammer plant in Tokio einen Doppelstart. Zuerst will der Appenzeller im Weitsprung wie 2022 in Eugene eine WM-Medaille gewinnen, und dann am Samstag und Sonntag zum Abschluss der Titelkämpfe im Zehnkampf erneut zuschlagen. Mit dem Ausfall von Rooth sind die Chancen auf eine Medaille gestiegen. Allerdings muss sich Ehammer weiter verbessern. Der Schweizer Rekord, aufgestellt am 1. Juni in Götzis mit 8575 Punkten, dürfte kaum für ein WM-Podest reichen.