Das Rennen über 50 Kilometer Gehen ist eine Tortur. An der EM in Zürich findet es auch noch über weite Strecken im strömenden Rennen statt. Beim gnadenlosen Kampf am Limmatquai ist der Franzose Yohann Diniz von Anfang an vorne dabei. Im Ziel ist er zum dritten Mal in Folge Europameister und neuer Weltrekordhalter!
Dies, obwohl Diniz grosse Probleme mit seiner Hüfte hat. Zunächst schnappt er sich beim Verpflegungsposten einen Beutel Eis und stopft ihn für einige Momente in die Hose.
Später schüttet sich Diniz eine ganze Wasserflasche in die Hose. Ein riesiges Tape hat er von Beginn weg auf seinem Oberschenkel.
Dazwischen kommen auch Schwämme zum Einsatz. Kühlt hier Diniz auch wieder seinen Schritt? Oder gibt es gar ein ganz anderes Problem – bei 50 km könnte es ja durchaus mal Harndrang geben. Bei langen Radrennen etwa werden ja auch mitten auf der Etappe Pinkelpausen eingelegt.
SRF-Gehen-Experte Stephan Plätzer spricht von «schönen Bildern» (siehe Video) und sagt später noch dazu: «Es gibt durchaus Stellen, wo man mal austreten könnte.»
Danach wechselt Plätzer sofort wieder das Thema… (md)