Sandra Gasser: «Willkommen im Klub»
«Ich habe mir Ditajis Lauf zusammen mit meiner Tochter Oksana angeschaut. Vor dem Final gaben wir beide einen Tipp ab. Oksana sagte, Ditaji werde Dritte und ich tippte auf Rang 2. Und was machte die ‹freche Tante›? Sie packte noch einen drauf und wurde Weltmeisterin. Das Verrückte dabei: Bei den Kambundjis ist das fast schon keine Überraschung mehr, da Ditaji und ihre Schwester Mujinga in wichtigen Finals immer noch etwas zulegen können. Es freut mich enorm, dass Ditaji nun Teil der Gruppe der Schweizer WM-Medaillengewinnerinnen ist, zu der auch ich mich zähle. Zwar wurde mir ja 1987 in Rom meine Bronze-Medaille über die 1500 Meter nachträglich zu Unrecht aberkannt, doch ich wurde damals ja auf faire Art und Weise Dritte. Deshalb: Willkommen im Klub, liebe Ditaji!»
Sandra Gasser (63) zählt zu den erfolgreichsten Leichtathletinnen der Schweizer Sportgeschichte. Sie arbeitet noch heute als Trainerin.
Werner Günthör: «Man müsste sie zur Königin ernennen»
«Wir sind zurzeit mit dem Töff in Italien in der Nähe von Cortina d'Ampezzo unterwegs. Deshalb konnte ich den Final nicht live am TV mitverfolgen. Was Ditaji geleistet hat, ist unglaublich. Schweizer Rekord pulverisiert, alle Jamaikanerinnen und Amerikanerinnen geschlagen, Weltmeisterin in einer Weltsportart! Das ist einfach nur phänomenal und grandios. Mir fehlen fast ein bisschen die Worte. Nun ist Ditaji definitiv nicht mehr die kleine Kambundji. Eigentlich müsste man sie jetzt zur Königin ernennen.»
Werner Günthör (64) wurde dreimal Weltmeister im Kugelstossen.
Anita Weyermann: «Mega cool»
«Ich habe heute auf der Redaktion des Radio BeO gearbeitet, als Ditaji zu Gold lief. Natürlich habe ich mir das am TV angeschaut. Dass sie nun Weltmeisterin ist, find ich mega cool. Meine WM-Medaille liegt mittlerweile schon 28 Jahre zurück. Als ich damals in Athen über die 1500 Meter Bronze gewann, dachte ich, das sei das Wichtigste für mich. Doch je länger dieses Ereignis zurückliegt, desto mehr habe ich gemerkt, dass es doch noch Wichtigeres im Leben gibt als eine WM-Medaille. Trotzdem soll Ditaji diese Momente geniessen, denn diese Medaille kann ihr niemand mehr wegnehmen.»
Anita Weyermann (47) gewann über die 1500 Meter je eine EM- und WM-Bronze-Medaille.