Konkurrenz aus Deutschland
München will Olympische Spiel ausrichten

Die Stimmbürger Münchens haben mit Rekordbeteiligung und Zweidrittel-Mehrheit eine Olympia-Kandidatur für die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044 gutgeheissen. Aber es gibt Mitbewerber in Deutschland.
Publiziert: 26.10.2025 um 22:12 Uhr
|
Aktualisiert: 26.10.2025 um 22:14 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
München sagt Ja zu Olympischen Sommerspielen.
Foto: FELIX HÖRHAGER
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

305'201 Stimmberechtigte und damit 66,4 Prozent votierten laut vorläufigem Endergebnis mit Ja, wie aus den Angaben der Kreisverwaltung zu entnehmen ist. 154'207 Teilnehmer stimmten gegen eine Olympia-Bewerbung. Die mehr als 460'000 Münchnerinnen und Münchner bedeuten Rekord-Stimmbeteiligung.

Auf den Stimmzetteln stand eine Frage mit zwei Antwortmöglichkeiten: «Sind Sie dafür, dass sich die Landeshauptstadt München um Olympische und Paralympische Sommerspiele bewirbt, die entweder im Jahr 2036, 2040 oder 2044 stattfinden?» Mögliche Antworten waren «Ja» oder «Nein».

München will sich – ebenso wie Berlin, Hamburg und die Region Rhein-Ruhr – für die Olympischen Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044 bewerben. Die Stadt, der Freistaat sowie etliche Athletinnen und Athleten erhoffen sich dadurch einen grossen Schub für den Sportstandort Bayern und Deutschland.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen