Ausgleich kurz vor Schluss
Handball-Nati verpasst historischen Sieg gegen Deutschland

Die Handball-Nati spielt im Hallenstadion vor 8354 Fans gegen Deutschland 32:32 und hat trotz des verpassten Sieges gute Aussichten auf die EM 2026 in Skandinavien.
Publiziert: 07.05.2025 um 18:11 Uhr
|
Aktualisiert: 07.05.2025 um 22:32 Uhr
1/10
Das letzte Tor des Spiels: Juri Knorr zieht der Schweizer Party im Hallenstadion den Stecker.
Foto: keystone-sda.ch

Das Zürcher Hallenstadion wäre fast einmal mehr Schauplatz von Schweizer Sportgeschichte geworden: Mit einem berauschenden Auftritt kommt die Handball-Nati dem Sieg in der EM-Quali gegen Deutschland ganz nahe.

Es wäre der erste in einem Pflichtspiel gegen den nördlichen Nachbarn seit November 1995 gewesen – und die Schweiz hätte zugleich das EM-Ticket auf sicher gehabt.

Doch drei Sekunden vor Schluss gleicht der Deutsche Juri Knorr mit einem verwandelten Siebenmeter zum 32:32 aus. Wie bitter. Zuvor lag die Schweiz, für die Noam Leopold neun Tore erzielt, während der gesamten Partie in Front.

Schmids Ärger

Cheftrainer Andy Schmid hadert. Mit dem Resultat. Mit sich. «Ich bin etwas pissig auf mich selbst. Mein letztes Timeout muss ich viel früher nehmen», ärgert er sich unmittelbar nach Matchende im SRF-Interview. «Das hätte ich nicht sagen sollen», rudert Schmid etwas zurück, als er mit einigen Minuten Abstand in der Mixed Zone zum Interview erscheint.

«Wenn Deutschland eine Jubeltraube nach einem Remis macht, hat man sehr viel richtig gemacht. Wir haben jeden mit einem Schweizer Herz begeistert», lobt Schmid seine Spieler. «Wir kommen Schritt für Schritt näher an die Weltspitze.»

Kleiner Trost: Obwohl der historische Sieg den Schweizern auf der Zielgeraden durch die Finger rutscht, siehts bezüglich EM-Qualifikation vielversprechend aus. «Mir ist nicht bekannt, dass es je ein Team mit so vielen Punkten wie wir jetzt haben, nicht an die EM geschafft hat», sagt Schmid.

Letztes Spiel gegen Direktkonkurrent Österreich

Mit neu sechs Punkten auf dem Konto ist die Nati auf Rang drei klassiert (1. Deutschland 8 Zähler, 2. Österreich 6). Neben den zwei Gruppenersten schaffens aus den acht Quali-Gruppen auch die vier besten Gruppendritten ans Turnier 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen. Das letzte Spiel bestreitet die Schweiz am Sonntag in Graz gegen Österreich. «Wer jetzt meint, wir schlagen die Österreicher im Vorbeigehen, steht am Freitag nicht am Flughafen», gibt Nati-Trainer Schmid die Richtung vor. 

Das Spiel zum Nachlesen im Ticker:

07.05.2025, 20:34 Uhr

32:32 – Spielende

Brutal. Deutschland gleicht auf den letzten Drücker aus. Die Schweiz muss sich mit einem Remis begnügen. Was für ein Dämpfer hier im Hallenstadion.

07.05.2025, 20:34 Uhr

32:32*

Knorr gleicht aus – drei Sekunden vor dem Ende. Uff.

07.05.2025, 20:33 Uhr

32:31*

Knorr tritt gegen Portner an.

07.05.2025, 20:33 Uhr

32:31*

Siebenmeter für Deutschland. Was für eine Dramatik.

07.05.2025, 20:32 Uhr

Timeout Deutschland

Deutschland-Trainer Gislason bespricht in Ruhe den letzten Spielzug. Noch 25 Sekunden.

07.05.2025, 20:31 Uhr

32:31*

Ich habs befürchtet. Wolff hält den Schuss von Sigrist.

07.05.2025, 20:30 Uhr

Timeout Schweiz

Schmid lässt sein Team noch einmal durchschnaufen, bespricht diesen so wichtigen letzten Spielzug. Zwei Pässe dürfen die Schweizer noch ausführen, bevor die Unparteiischen den Angriff abpfeifen.

Foto: keystone-sda.ch
07.05.2025, 20:29 Uhr

32:31*

Der Arm der Refs ist oben, Zeitspiel also angezeigt.

07.05.2025, 20:29 Uhr

32:31*

Noch 60 Sekunden. Die Schweiz in Führung und in Ballbesitz.

07.05.2025, 20:28 Uhr

32:31*

So. Jetzt sind die Deutschen dran. Knorr verringert den Abstand auf ein Tor.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?