Gegen Slowenien Lehrgeld bezahlt
Handball-Nati vom WM-Dritten deklassiert

20:33 verliert die Schweiz in Schaffhausen das bedeutungslose EM-Qualispiel gegen Slowenien.
Publiziert: 14.06.2017 um 22:39 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 11:13 Uhr
1/7
Die Schweiz kann in Schaffhausen den WM-Dritten nicht zurückhalten.
Foto: Keystone
Christian Müller

«Es ist mir egal, ob es das erste oder das letzte Qualispiel ist. Für einen Handballer muss ein Länderspiel immer das Grösste sein», sagte Nati-Trainer Michael Suter vor der für die Schweiz bedeutungslosen Partie gegen Slowenien.

Was seine Spieler dann zeigen, ist aber alles andere als «gross». Nach einer ordentlichen Startphase fallen die Schweizer gegen den WM-Dritten in den zehn Minuten vor Pause komplett auseinander. Symptomatisch ist das Überzahlspiel, in dem Schmid und Co. kein einziger Treffer gelingt. 9:18 lautet das brutale Pausenverdikt.

Die Schweiz bekommt schonungslos aufgezeigt, dass sie zu einer Endrunden-Quali noch einen langen Weg vor sich hat.

Umso mehr bei einer solch prominenten Absenzenliste: Fünf der nominell ersten sechs Linkshänder müssen verletzt absagen. Zudem fällt mit dem kranken Lucas Meister auch noch der einzige offensive Kreisläufer aus. 

Auf die Jugend gesetzt

Suter macht in dieser Notlage das, was er am besten kann: Er setzt auf die Jugend. Am Kreis improvisiert er mit dem gelernten Rückraumspieler Zoran Markovic (22), auf Rechtsaussen darf sich Max Gerbl (21) austoben. Dieser zahlt das Vertrauen mit 4 Treffern zurück. 

«Ich war super nervös, habe in der Nacht keine Minute geschlafen», gesteht der Nati-Debütant. Sein erstes Tor und die Tipps eines vierfachen Bundesliga-MVP hätten gegen die Nervosität dann aber geholfen.

«Ich habe Andys Karriere immer verfolgt. Jetzt stehe ich plötzlich mit ihm auf dem Feld.» Im ersten Training mit Schmid sei der Respekt vor dem Jugend-Idol noch zu gross gewesen. «Ich habe dann aber schnell gemerkt, dass er ein ganz normaler Mensch ist», sagt Gerbl, dem bei diesen Worten trotz der deutlichen Pleite bereits wieder ein Lächeln übers Gesicht huscht.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?