Gold ultraknapp verpasst
Drei Medaillen für die Schweizer Männer an Schiess-WM

Das Schweizer Männer-Team holt an der Schiessport-WM in Kairo in einem Wettkampf gleich drei Medaillen. Die Frauen hingegen gehen leer aus.
Publiziert: 12:52 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Ist konzentriert am Werk: Jan Lochbihler. (Archivaufnahme)
Foto: ARMANDO BABANI
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Das Schweizer Männer-Team holt an der Schiessport-WM in Kairo in einem Wettkampf gleich drei Medaillen. Die Frauen hingegen gehen leer aus.

Über 50 m liegend mit dem Kleinkalibergewehr treffen Jan Lochbihler und Fabio Wyrsch derart präzise ins Schwarze, dass nach 60 Schuss Silber und Bronze resultieren. Zusammen mit Platz 15 von Christoph Dürr reicht dies in der Team-Wertung hinter China zu Silber. Der Rückstand auf Gold beträgt mit dem Total von 1880,5 Zählern bloss 0,8 Punkte. Sowohl das Einzel wie auch der Team-Wettkampf sind nicht olympisch.

Gold im Einzel geht an den Österreicher Alexander Schmirl mit 629,1 Punkten – auf der Zehnerscheibe ist die höchste Wertung 10,9, Schmirl kommt auf einen Schnitt von 10,485. Lochbihler schafft 628,1 Punkte, der von ihm gehaltene Schweizer Rekord liegt bei 631,3.

Frauen kommen nicht auf Touren

Die Schweizer Frauen, die im olympischen Dreistellungsmatch klar besser als ihre Teamkollegen abgeschnitten haben, kommen am Freitag nicht auf Touren. Emely Jäggi (16./620,7), Nina Christen (24./619,5) und Vivien Jäggi (27./619,3) müssen in der Team-Wertung mit Platz 6 vorliebnehmen.

Die Schweizer Delegation hat an den Titelkämpfen in Kairo bislang sechs Medaillen auf ihrem Konto.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen