Zum Fussball-Kalender
Sabitzer 54' (P)
Riesen-Loch sorgt für minutenlangen Unterbruch
0:32
Vor dem Strafraum:Riesen-Loch sorgt für minutenlangen Unterbruch
06.09.2025, 22:52 Uhr

90. Minute (+11)

Fazit
Österreich erfüllt die Pflicht gegen Zypern und gewinnt schmeichelhaft mit 1:0. Österreich tut sich im Angriff über die gesamte Spielzeit schwer, letztlich bringt ein glücklicher Elfmeter die Führung. Der Favoritensieg ist es geworden, aber die Leistung war alles andere als entsprechend. Österreich wird sich jetzt auf die Partie in Bosnien vorbereiten, wo sie ein ganz anderes Spiel erwartet. Da müssen sie eine andere Leistung zeigen, dort geht es immerhin um die Tabellenführung.

06.09.2025, 22:49 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+11)

Spielende

06.09.2025, 22:49 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+11)

Gelbe Karte für Giannis Kosti (Zypern)
Noch während des Schlusspfiffs zuckt er Gelb, das wird wohl für Kritik gewesen sein.

06.09.2025, 22:49 Uhr

90. Minute (+11)

Noch ein Freistoss für Zypern - Österreich klärt.

06.09.2025, 22:48 Uhr

90. Minute (+10)

Die letzte Minute läuft. Immer wieder gibt es Unterbrechungen. Zypern kommt zwar nicht nach vorn, aber jetzt können sie einen hohen Ball nach vorne bringen.

06.09.2025, 22:45 Uhr

90. Minute (+7)

Drei Minuten bleiben noch in der Nachspielzeit. Es wird versucht so viel Zeit wie möglich von der Uhr zu nehmen.

06.09.2025, 22:43 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+5)

Einwechslung bei Österreich: Florian Grillitsch

06.09.2025, 22:43 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+5)

Auswechslung bei Österreich: Christoph Baumgartner

06.09.2025, 22:42 Uhr

90. Minute (+4)

Zypern bleibt unangenehm für die Österreicher. Sie sind im Konter nach wie vor präsent, Österreich versucht das Spiel jetzt in der gegnerischen Hälfte zu halten.

06.09.2025, 22:39 Uhr

90. Minute (+1)

Österreich versucht aktiv zu bleiben, muss aber das Risiko in den letzten Minuten abwägen.

Trotz schwachem Auftritt
Österreich übersteht Zypern-Hürde und Riesen-Loch im Rasen

Die Österreicher fahren im dritten Spiel der WM-Qualifikation den dritten Sieg ein. Für Aufmerksamkeit sorgt aber vor allem ein grosses Loch im Rasen, das zu einer mehrminütige Unterbrechung führt.
Publiziert: 06.09.2025 um 22:49 Uhr
|
Aktualisiert: 07.09.2025 um 14:27 Uhr
Teilen
1/8
Dritter Sieg im dritten Spiel für Österreich in der WM-Qualifikation.
Foto: Getty Images
Julian_Sigrist_Praktikant Sport_Blick Sport_1-Bearbeitet.jpg
Julian SigristRedaktor Sport

27 Jahre ist es her, seit Österreich letztmals an einer Fussball-WM dabei war. Für das kommende Turnier in den USA, Kanada und Mexiko bleiben unsere östlichen Nachbarn aber voll auf Kurs. Sie lösen die Pflichtaufgabe gegen Zypern und bleiben damit auch nach drei Spielen ohne Punktverlust.

Für viel Aufmerksamkeit sorgt aber nicht das Spiel selbst, sondern der Rasen in der Raiffeisen-Arena in Linz. In der Schlussphase tut sich kurz vor dem Strafraum von Österreich-Goalie Schlager ein tiefes Loch auf – so tief, dass gleich das halbe Bein von Schlager verschwindet, als dieser reintritt. An ein Weiterspielen ist aufgrund der Verletzungsgefahr nicht zu denken. Fünf Minuten lang ist das Spiel unterbrochen, bis jemand mit einem Eimer Erde kommt und das Loch füllt.

Das riesige Loch im Rasen der Raiffeisen-Arena.

Es ist nicht das erste Mal, dass es bei einer Partie von Österreich zu solch einer Szene kommt. Bereits im Juni 2022 tat sich bei der Partie gegen Dänemark ein tiefes Loch im Rasen auf – damals im Ernst-Happel-Stadion in Wien und erst unmittelbar nach dem Abpfiff. Eine entscheidende Rolle spielten bei jenem Vorfall heftige Regenfälle in den Tagen vor der Partie.

Enttäuschender Auftritt von Österreich

Zum Zeitpunkt des Unterbruchs liegen die Österreicher dank eines Penaltys von Sabitzer (54.) mit 1:0 in Führung. Es ist ein schmeichelhaftes Resultat, denn überzeugend ist der Auftritt trotz deutlich mehr Ballbesitz nicht – ganz im Gegenteil. Nach etwas mehr als 20 Minuten hat die Mannschaft von Ralf Rangnick Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Pittas trifft erst nur den Pfosten und scheitert mit seinem Nachschuss dann am glänzend reagierenden Schlager im Tor. Die beste Österreich-Chance der ersten Halbzeit hat derweil Laimer (25.), der den Ball alleine vor dem gegnerischen Tor deutlich daneben haut.

Nach der Führung ist der Auftritt der Österreicher zwar etwas besser, doch wirklich überzeugen kann das Heimteam nach wie vor nicht. Das liegt auch daran, dass die Zyprioten immer wieder Nadelstiche setzen können. Weil Schlager gegen Pittas pariert, Gregoritsch den Kopfball von Shielis von der Linie kratzt und die Österreicher sich auch vom Loch im Rasen nicht beirren lassen, bringen sie den knappen Vorsprung über die Zeit.

Soll auch am Dienstag im Topspiel gegen Bosnien und Herzegowina – die nach einem 6:0-Sieg gegen San Marino an der Tabellenspitze stehen – ein Sieg her, ist allerdings eine Leistungssteigerung notwendig. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
13
15
2
6
-2
12
3
6
1
9
4
6
-12
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
12
14
2
6
1
11
3
6
-5
4
4
6
-8
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
6
13
2
6
9
11
3
6
-2
7
4
6
-13
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
12
16
2
6
-1
10
3
6
2
7
4
6
-13
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
6
5
13
3
Georgien
Georgien
6
-8
3
4
6
-16
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
13
13
2
6
2
10
3
6
1
8
4
6
-16
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
23
20
2
8
7
17
3
8
-6
10
4
8
-15
5
5
8
-9
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
18
19
2
8
10
17
3
8
9
13
4
8
0
8
5
8
-37
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
32
24
2
8
9
18
3
8
-1
12
4
8
-13
4
5
8
-27
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
22
18
2
8
10
16
3
8
3
13
4
8
-4
8
5
8
-31
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
22
24
2
8
2
14
3
8
-1
13
4
8
-10
5
5
8
-13
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
22
22
2
8
10
16
3
8
2
12
4
8
-9
9
5
8
-25
0
Qualifiziert
Playoffs
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Jakob
Kehlet
Dänemark
Anstoss
Samstag
06. September 2025 um 20:45 Uhr
Stadion
Linz, Österreich
Raiffeisen Arena
Kapazität
19’080
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen