Vor Nati-Spiel in Luzern gibts eine Demo
Zwei Färöer-Kicker schlachten Wale

Zwei Nationalspieler der Färöer-Inseln wurden beim letzten «Grindadráp», dem Schlachten von Grindwalen, gesichtet. Jetzt wird Kritik laut.
Publiziert: 10.11.2016 um 09:22 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2018 um 20:07 Uhr
1/2
Brutal: Die Grindwale werden an die Küste getrieben und dort geschlachtet.
Foto: REUTERS
Matthias Dubach

Es ist eine blutige Tradition auf den Färöer-Inseln. Das «Grindadráp», das massenhafte Zusammentreiben und Schlachten von Grindwalen. Früher war die Jagd auf die Meerestiere für die Bewohner der kargen Inseln elementar. Heute ist es eher ein Folklore-Event, die Wale werden mit Motorbooten an einen Strand getrieben und dort im blutgetränkten Meer getötet.

Die Umweltschützer von «Sea Shepherd» deckten zuletzt auf, dass beim letzten «Grindadráp» zwei Nati-Spieler der Färöer beim Wal-Schlachten dabei waren. Stürmer Pall Klettskard (26) und Verteidiger Sörmundur Kalsö (24), beides Spieler von Vize-Meister Klaksvik.

Bewilligte Demo in Luzern

Vor dem Länderspiel in Luzern werden deshalb Tierschützer eine bewilligte Demo abhalten. Jürgen Ortmüller, Geschäftsführer des Wal- und Delfinschutzforum (WDSF), sagt: «Wir sind mehr als verwundert, dass die Uefa Nationalspieler nicht sperrt, die sich aktiv an der Tötung von Meeressäugern beteiligten.»

Die beiden Wal-Schlächter kommen aber ohnehin nicht in die Schweiz. Kalsö erhielt seit den Nachwuchs-Auswahlen kein Aufgebot mehr. Klettskard hingegen war bisher in der laufenden WM-Quali immer im Kader. Diesmal verzichtet Nati-Trainer Lars Olsen auf ihn.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?