«Völlig überzogen»
Ex-Bundestrainer Löw schiesst gegen mögliche WM mit 64 Teams

Joachim Löw, ehemaliger Trainer des deutschen Nationalteams, stellt sich in einem TV-Interview klar gegen eine Erweiterung der WM-Endrunde auf 64 Teams. Damit reagiert er auf eine Idee aus dem südamerikanischen Verband Conmebol.
Publiziert: 08:20 Uhr
|
Aktualisiert: 08:53 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Löw hält nichts von den Plänen, die WM-Endrunde auf 64 Teams zu erweitern.
Foto: SILAS STEIN

Darum gehts

  • Joachim Löw kritisiert mögliche WM-Erweiterung auf 64 Teams
  • Löw warnt vor steigender Belastung und sinkender Spielqualität
  • Die WM 2030 könnte auf sechs Hauptgastgeberländer verteilt werden
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
I0K_6tIf_400x400.png
AFPAgence France Presse

Der frühere Fussball-Bundestrainer Joachim Löw hat sich als klarer Gegner einer möglichen Erweiterung der WM 2030 auf 64 Mannschaften positioniert. «Ich sehe das vollkommen kritisch aus Sicht eines Trainers», sagte der 65-Jährige bei Nitro und ergänzte: «64 Mannschaften sind völlig überzogen, das dauert fünf oder sechs Wochen. Das macht absolut keinen Sinn.»

Löw, der das deutsche Nationalteam 2014 zum WM-Titel in Brasilien geführt hatte, warnt vor der ohnehin steigenden Belastung der Profis und einem möglichen Rückgang der Qualität des Spiels. «Die Gesundheit der Spieler steht immer an erster Stelle», betonte er. Schon bei der WM im kommenden Jahr in den USA, Kanada und Mexiko, die erstmals mit 48 statt 32 Teams ausgetragen wird, sei ein «Qualitätsverlust» zu befürchten. «Eine WM lebt von hochklassigen Spielen, das wollen die Zuschauer sehen», betonte Löw. 

Eine mögliche weitere Aufstockung des Teilnehmerfeldes beschäftigt den Weltverband Fifa schon seit Monaten. Nach dem bisherigen Plan soll das Turnier zum 100-jährigen WM-Jubiläum lediglich jeweils ein Spiel in Uruguay, Argentinien und Paraguay umfassen, während die übrigen Begegnungen auf die Hauptgastgeber Spanien, Portugal und Marokko verteilt werden sollen.

Der neue Vorschlag war ursprünglich im März bei einer Council-Sitzung aus Uruguay vorgebracht worden, laut Fifa «spontan». Das Thema schlug am Mittwoch erneut Wellen, nachdem sich Fifa-Präsident Gianni Infantino in New York mit Verbandsvertretern und Staatschefs aus Südamerika getroffen hatte. Nach Informationen von ESPN und der New York Times soll der Vorschlag der Erweiterung auf 64 Teams eines der Themen gewesen sein. 

Vor allem aus Europa hatte es zuletzt deutliche Kritik an den Plänen gegeben, unter anderem vom Deutschen Fussball-Bund (DFB).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
6
2
2
0
3
3
2
0
3
4
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
7
6
2
2
-2
3
3
2
-2
1
4
2
-3
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
4
2
2
2
4
3
2
1
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
6
2
2
4
3
3
2
-2
1
4
2
-5
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
9
6
2
Georgien
Georgien
2
2
3
3
2
-5
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
6
6
2
2
-4
3
3
2
-1
1
4
2
-1
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
5
4
10
3
5
-2
7
4
5
-2
3
5
5
-11
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
8
12
2
4
7
12
3
5
4
7
4
5
-2
4
5
5
-17
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
21
15
2
4
5
9
3
5
4
9
4
5
-8
3
5
5
-22
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
9
11
2
4
13
10
3
5
5
10
4
5
-8
3
5
5
-19
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
13
15
2
5
2
8
3
4
-1
7
4
5
-4
4
5
5
-10
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
16
12
2
5
5
12
3
5
-1
6
4
5
-5
6
5
5
-15
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen