7,8 Millionen für Katar-Sieg?
Abstruse Bestechungs-Vorwürfe rund ums WM-Eröffnungsspiel

Vor dem WM-Eröffnungsspiel am Sonntag gegen Gastgeber Katar kommt Ecuador nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus. Die Nati wäre eigentlich stark. Doch jetzt werden Bestechungsvorwürfe laut.
Publiziert: 18.11.2022 um 11:37 Uhr
|
Aktualisiert: 18.11.2022 um 12:07 Uhr
1/7
Das ecuadorianische Nationalteam bereitet sich in Doha auf das WM-Eröffnungsspiel gegen Katar vor.
Foto: AFP
RMS_Portrait_AUTOR_409.JPG
Stephan RothStv. Eishockey-Chef

Es sind happige Vorwürfe, die nur drei Tage vor dem Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft im Raum stehen: Katar soll versucht haben, acht Spieler der ecuadorianischen Nati zu bestechen, um so zu einem Auftaktsieg an der Heim-WM zu gelangen.

Erhoben hat die schweren Anschuldigungen der britisch-bahrainische Influencer Amjad Taha auf Twitter, wo er fast eine halbe Million Follower hat. Taha behauptet, Katar habe den gegnerischen Spielern insgesamt 7,8 Millionen Dollar angeboten. Katarische und ecuadorianische Insider hätten dies bestätigt. Er schreibt aber auch: «Wir hoffen, dass es falsch ist.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Moreno, der ecuadorianische Skandal-Schiri

Daran, dass Katar die WM-Austragung geldgierigen Fifa-Funktionären verdankt, zweifelt kaum mehr einer. Und Ecuador ist ein Land, in dem Korruption an der Tagesordnung ist und auch vor dem Fussball nicht Halt macht. Mancher erinnert sich noch an die WM 2002, als der ecuadorianische Skandal-Schiedsrichter Byron Moreno, der später als Drogenschmuggler überführt wurde, Italien gegen Co-Gastgeber Südkorea aus dem Turnier pfiff.

Erst letzte Woche hatte das CAS entschieden, dass «La Tri» zur WM darf, da Byron Castillo in der Quali spielberechtigt war, weil er den ecuadorianischen Pass hat. Dennoch wurde Ecuador mit drei Punkten Abzug für die nächste WM-Quali belegt, weil in den Dokumenten des Rechtsverteidigers fälschlich ein Geburtsort in Ecuador statt in Kolumbien angegeben wurde. Der ecuadorianische Verband, der im Umgang mit den mutmasslich gefälschten Dokumenten Castillos keine saubere Rolle spielte, ging kein Risiko mehr ein und verzichtet an der WM auf den 24-Jährigen.

Wetterschmöcker tippen für Blick die WM-Resultate
2:02
Schweiz oder Argentinien?Muotathaler riechen WM-Resultate für den Blick

So stösst die erschütternde Behauptung Tahas auf fruchtbaren Boden. Auch wenn es keine Beweise für die Richtigkeit gibt und die Glaubwürdigkeit des Nahost-Influencers und Iran-Kritikers mit Nähe zu Israel in der Vergangenheit schon in Mitleidenschaft gezogen worden ist.

Fussballerische Klasse statt krumme Dinger

In Ecuador wird über den möglichen Bestechungsversuch der Kataris diskutiert. Die Aufforderung an die Spieler: Legt Ehre fürs Land ein, macht keine krummen Dinger!

Denn «La Tri» ist so stark wie noch nie. Das liegt auch am kometenhaften Aufstieg von Moises Caicedo (21) bei Brighton in der Premier League. Sowohl sein Ex-Trainer Graham Potter («für 42 Millionen Pfund würde man höchstens seine Schuhe bekommen») als auch dessen Nachfolger Roberto de Zerbi («für ihn gibts keine Limite») sprechen in den höchsten Tönen über den dynamischen Mittelfeldmann. Und die Fans feiern ihn mit dem Song «He came from Ecuador to win the Ballon d’Or» (er kam aus Ecuador, um den Ballon d’Or zu gewinnen).

Längst haben europäische Topklubs die Fühler nach dem «Niño maravilla» (Wunderjungen), der sich schon als 18-Jähriger einen Platz in der Nati krallte, ausgestreckt. Brighton wird Kasse machen. Und auch sein Ex-Klub Independiente del Valle, der ihn 2021 für lediglich 6 Mio. Euro an Brighton verkaufte, aber 20 Prozent der Transferrechte behielt, wird nicht leer ausgehen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?