Wahl als Fifa-Präsident
Kampfansage – Jordanier tritt gegen Blatter an!

Bei der Wahl zum Fifa-Präsidenten bekommt Sepp Blatter Konkurrenz: Der jordanische Verbandschef Prinz Ali bin Al-Hussein will gegen ihn antreten.
Publiziert: 06.01.2015 um 07:13 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 16:57 Uhr
1/2
Joseph Blatter strebt seine fünfte Amtszeit an.
Foto: Keystone

Prinz Ali bin Al-Hussein, aktueller Vizepräsident des Fifa-Exekutivkomittee, will gegen Sepp Blatter antreten, der derzeit seine fünfte Amtszeit anstrebt. Dies hat der Jordanier diese Nacht per Twitter verkündet.

«Es war keine einfache Entscheidung», teilte Al-Hussein mit. Er habe in den vergangenen Monaten viele Gespräche mit Fifa-Kollegen geführt und sich die Kandidatur reiflich überlegt. «Ich habe wieder und wieder gehört, dass es Zeit sei für eine Veränderung.»

Für grosse Fussballnationen wie Deutschland, England und Frankreich sei der Schweizer nicht mehr tragbar und sie wollten, dass er abtritt, schreibt der Spiegel.

Blatter ist 1998 Chef der Fifa, seither hat es dort zahlreiche Korruptionsaffären gegeben. «Bei weltumspannenden Organisationen, die sich einer transparenten Unternehmensführung verpflichten, wäre jede einzelne dieser Affären ein Rücktrittsgrund für einen Vorsitzenden gewesen», so der Kommentar des deutschen Magazins. (ct)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?