Alle Gerüchte und Transfers aus der Fussballwelt
Zhegrova zu Juve – Basel verdient mit

Bis 1. September ist das internationale Transferfenster geöffnet. Wer geht wohin? Hier im Ticker bleibst du immer auf dem Laufenden.
Publiziert: vor 48 Minuten
|
Aktualisiert: vor 25 Minuten
Teilen
vor 47 Minuten

Zhegrova zu Juve – FCB verdient mit

Serie-A-Topklub Juventus Turin hat bei Edon Zhegrova (26) zugeschlagen. Der Nationalspieler des Kosovo wechselt ein Jahr vor Vertragsende für 20 Millionen Euro von Lille (Ligue 1) zur Alten Dame nach Italien. Dies berichtet Transfer-Guru Fabrizio Romano.

Die Transfersumme ist auch für den FC Basel von Bedeutung. Denn der Schweizer Meister verdient dank einer Weiterkaufsbeteiligung bei diesem Deal mit. Offensivakteur Zhegrova wirbelte von Februar 2019 – zunächst auf Leihbasis – mit einem kurzen Unterbruch im Sommer 2020 bis Anfang 2022 am Rheinknie, bevor es ihn zu Lille zog.

Edon Zhegrova ziehts von Lille zu Juventus Turin.
Foto: AFP
17:23 Uhr

Kommt neuer Bayern-Stürmer aus Bergamo?

Die Suche nach einer Offensiv-Verstärkung bei den Bayern wird immer wilder. Knapp 24 Stunden vor Transferschluss (in der Bundesliga sind bis am Montag um 20 Uhr Deals möglich) kommt nun nochmals ein ganz neuer Name ins Gespräch.

In München ist man offenbar sehr an einem Engagement von Atalanta-Torjäger Ademola Lookman interessiert. Das berichtet «The Athletic».

Der 27-jährige Nigerianer spielt seit Sommer 2022 in Bergamo und gewann mit dem Team 2024 die Europa League. Im selben Jahr wurde er auch zu Afrikas Fussballer des Jahres gewählt. Zuletzt kam es aber zum Bruch zwischen Lookman und Atalanta, weil der Spieler in diesem Sommer einen Wechsel zu Inter erzwingen wollte.

Der Deal kam aber nicht zustande und jetzt steht Lookman beim Serie-A-Klub auf dem Abstellgleis. Und genau von dort wollen ihn die Bayern jetzt wieder wegholen – per Leihe.

Eigentlich wollte der amtierende deutsche Meister schon Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson (24) per Leihe nach München holen, doch dieser Wechsel platzte am Sonntag auf der Zielgeraden. Jetzt soll Lookman in die Lücke springen. Doch die Zeit drängt – und Atalanta will seinen Starspieler nur ziehen lassen, wenn eine Kaufverpflichtung in den Leihdeal integriert wird.

Haben die Bayern in Lookman ihre Sturm-Verstärkung gefunden?
Foto: keystone-sda.ch
08:25 Uhr

Rieder vor Wechsel nach Augsburg

Fabian Rieder (23) weckte in der Bundesliga grosses Interesse, allen voran beim HSV und beim FC Augsburg. Letzterer soll sich nun der französischen Zeitung «Ouest-France» mit Stade Rennes auf einen Wechsel geeinigt haben.Acht Millionen Euro soll der Ligue-1-Klub von den Augsburgern bekommen und sich zudem eine Weiterverkaufsklausel gesichert haben. Für Nati-Spieler Rieder kommt es also zur Rückkehr nach Deutschland, die letzte Saison verbrachte der Mittelfeldspieler leihweise beim VfB Stuttgart.

Kehrt in die Bundesliga zurück: Fabian Rieder.
Foto: IMAGO/PRESSE SPORTS
08:10 Uhr

Jackson-Leihe zu Bayern geplatzt

Der deutsche Rekordmeister Bayern München hat sein nächstes Transferziel verpasst. Wie Sportvorstand Max Eberl bestätigt, ist der FC Chelsea aus dem geplanten Leihgeschäft mit Nicolas Jackson (24) ausgestiegen. «Chelsea hat uns informiert, dass sie den Spieler gerne zurückhaben wollen, nachdem wir uns gestern geeinigt haben», sagt Eberl nach dem 3:2 beim FC Augsburg: «Jetzt ist die Situation, dass der Junge hier in München ist und wir den Jungen aber zurückschicken.»

Nicolas Jackson wird von Chelsea zurück auf die Insel beordert.
Foto: IMAGO/Action Plus

Die Bayern haben sich mit den Londonern auf eine einjährige Leihe samt Kaufoption für Jackson geeinigt. Der senegalesische Stürmer, der zuletzt nicht mehr Teil von Chelseas Premier-League-Kader war, ist am Samstag bereits in München angekommen, um seinen Medizincheck zu absolvieren. Nach der Verletzung von Stürmer Liam Delap machen die Londoner jedoch nochmal einen Rückzieher.

Jacksons Berater wollte allerdings gegen die Rückkehr nach London ankämpfen. In einem Video auf Instagram sagt dieser: «Wir gehen nicht zurück. Das Flugzeug fliegt nicht zurück.» Offenbar ist dieser Kampf aber aussichtslos. Wenige Stunden später folgt eine weitere Instagram-Story, in der er schreibt: «Natürlich ist es hart ... Es muss hart sein.»

30.08.2025, 15:26 Uhr

YB steht vor Verpflichtung eines neuen Rechtsverteidigers

Laut englischen Medien steht YB vor dem Transfers des englischen U20-Nationalspielers Ryan Andrews. ​Hier wird erklärt​, welchen Effekt das auf die Kaderplanung haben könnte.

30.08.2025, 13:50 Uhr

Basel holt neuen Innenverteidiger

Der FCB verstärkt sich in der Abwehr. Die Bebbi verpflichten Innenverteidiger Flavius Daniliuc (24) vom Serie-C-Klub Salernitana. Wie lange sein Vertrag läuft und wie seine bisherige Laufbahn aussieht, erfährst du hier.

30.08.2025, 12:00 Uhr

Nkunku ist offiziell ein Rossoneri

Christopher Nkunku wird Teamkollege der Schweizer Ardon Jashari und Zachary Athekame bei der AC Milan. Der französische Stürmer wechselt nach zweieinhalb Jahren von Chelsea in die Lombardei.

Nkunku hat mit den Mailändern einen Fünfjahresvertrag unterzeichnet. Die Transfersumme soll 40 Millionen Euro betragen. Für den Klub-Weltmeister erzielte Nkunku in 62 Einsätzen 18 Tore und gewann mit dem Team die Conference League. Vor dem Engagement in England hat der 27-Jährige während dreieinhalb Saisons bei RB Leipzig gespielt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
30.08.2025, 09:57 Uhr

Gladbach sucht bereits einen Omlin-Ersatz

Jonas Omlin (31) will Gladbach verlassen. Wie die «Bild» berichtet, hat der Schweizer Keeper nach seiner Degradierung – ​er wurde zur Nummer 2 ernannt und verlor die Captainbinde​ – keine Lust, sich bei der Borussia auf die Bank zu setzen. Interesse am ehemaligen Luzern- und Basel-Torhüter gibts genug. Neben einem Gerücht um Leicester City sollen auch Ex-Klub Montpellier sowie nicht genauer genannte Vertreter aus Spanien und der Schweiz an Omlin interessiert sein.

Gladbach sucht jedenfalls bereits einen Ersatz. Laut Sportdirektor Roland Virkus soll ein Torhüter mit Erfahrung kommen. Ein Kandidat könnte Leipzigs Janis Blaswich (34) sein. Eine Verpflichtung von Stefan Ortega (32), der ManCity verlassen darf, gilt derweil als unwahrscheinlich, weil Ortega bei den Skyblues zu viel verdient.

Jonas Omlin will Gladbach nach zweieinhalb Jahren wieder verlassen.
Foto: IMAGO/fohlenfoto
30.08.2025, 09:38 Uhr

Bayern holt Chelsea-Stürmer per Leihe

Wie von Ehrenpräsident Uli Hoeness (73) gewünscht, verstärken sich die Bayern mit einem Leihtransfer in der Breite. Wie Sky berichtet, ist Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson (24) im Anflug. Die Münchner lassen sich den Deal 15 Millionen Euro kosten. Im Sommer 2026 besteht dann die Option, den Senegalesen für 65 Millionen fix zu übernehmen.

Jackson ist im Sommer 2023 für rund 37 Millionen von Villarreal zu den Blues gewechselt. Nach den Neuzugängen von João Pedro (23) und Liam Delap (22) hatte er in London keine Zukunft mehr. In 81 Pflichtspielen für Chelsea erzielte Jackson 30 Tore. Bei den Bayern wird er als Alternative für Harry Kane im Sturmzentrum gesehen, kann aber auch auf dem Flügel aushelfen.

Schliesst sich auf Leihbasis den Bayern an: Nicolas Jackson.
Foto: IMAGO/Visionhaus
30.08.2025, 09:18 Uhr

Arsenal sichert sich Leverkusen-Verteidiger – wird Akanji sein Ersatz?

Nächster prominenter Abgang bei Leverkusen: Am Freitagabend vermeldet «The Athletic» den Wechsel von Piero Hincapié (23) zum FC Arsenal. Der Ecuadorianer wechselt auf Leihbasis mit Kaufverpflichtung zu den Gunners. Nach der Leihgebühr von sechs Millionen Euro wird eine Ablöse von 52 Millionen fällig. Zudem wäre Leverkusen mit zehn Prozent an einem Weiterverkauf beteiligt.

Der Hincapié-Transfer könnte einen kleinen Domino-Effekt auslösen. Denn Arsenal gibt seinerseits den Polen Jakub Kiwior (25) für kolportierte 27 Millionen an den FC Porto ab. Und Leverkusen wurde in den vergangenen Tagen mit dem Schweizer Nati-Verteidiger Manuel Akanji (30) in Verbindung gebracht. Gut möglich, dass diese Bemühungen mit dem Abgang von Hincapié intensiviert werden.

Piero Hincapié verlässt Leverkusen in diesem Sommer genauso wie Florian Wirtz, Granit Xhaka, Jeremie Frimpong oder Jonathan Tah.
Foto: Bayer 04 Leverkusen via Getty Im
29.08.2025, 19:56 Uhr

Juve an Schweizer Nati-Kapitänin interessiert

Juventus Turin ist auf der Suche nach einer Star-Spielerin im Mittelfeld. Diese sollen sie laut dem italienischen Journalisten Mauro Munno in Nati-Captain Lia Wälti (32) gefunden haben.

Wechselt Lia Wälti bald in die Serie A?
Foto: Sven Thomann

Laut dem Journalisten sei Juve bereits seit drei Wochen an der Verpflichtung am feilen, um den Deal über die Bühne gehen zu lassen. Die Kontakte mit Arsenal seien intensiv und schreiten langsam voran.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen