Zwei Chancen in 90 Minuten beim Schlusslicht
Berner Winterschlaf bei Frühlingswetter

YB kommt in Lausanne nicht über ein 0:0 heraus, die Waadtländer bleiben zum 14. Mal in Folge ohne Sieg.
Publiziert: 12.03.2017 um 15:44 Uhr
|
Aktualisiert: 29.10.2018 um 13:24 Uhr
So scheitert Lausanne kurz vor Ende am Pfosten
1:19
Highlights jetzt im Video!So scheitert Lausanne kurz vor Ende am Pfosten
Simon Strimer und Anton Abbühl

Das Spiel: Während es im Parallel-Spiel zwischen Thun und Lugano Tore hagelt (4:0 zur Halbzeit) bleibts auf der Pontaise ruhiger. Einzig Bejamin Kololli, im Waadtland momentan das Glanzlicht, wirbelt immer wieder. YB schläft – Schlusslicht Lausanne führt in den ersten 45 Minuten zu 60 Prozent den Ball. In der zweiten Halbzeit fährt auch Kololli herunter, die Partie schläft noch tiefer. Chancen häufen sich erst ganz am Ende, beide Teams sind aber zu wenig kaltschnäuzig. In der 90. Minute vergibt Lausanne den ersten Sieg seit Oktober am Pfosten.

Die Tore: Fehlanzeige.

Der Beste: Benjamin Kololli, der aktivste Spieler auf dem Terrain. Alle gefährlichen Aktionen der Waadtländer kommen von ihm.

Der Schlechteste: YBs Sven Joss, der den pfeilschnellen Kololli nie bremsen kann.

Die Statistik: YB, Tabellenzweiter, kreiert gegen das Schlusslicht in 90 Minuten nur gerade zwei Chancen.

Das Comeback: In der 80. Minute ist es soweit: YBs Alexander Gerndt bestreitet nach seiner Bänderverletzung sein erstes Spiel im neuen Jahr.

So gehts weiter: YB kickt nächste Woche wieder auswärts, am Sonntag in Lugano (13.45 Uhr). Für Lausanne steht in Vaduz ein Sechspunkte-Spiel an (Sonntag, 16 Uhr).

********

Lausanne - YB 0:0

Pontaise - 4011 Fans
SR: Erlachner

Aufstellung Lausanne: Castella; Diniz, Manière, Gétaz, Taiwo; Custodio, Maccoppi, Campo; Kololli, Lotomba; Pak.

Aufstellung YB: Mvogo; Joss, von Bergen, Rochat, Lecjaks; Ravet, Nuhu, Sanogo, Sulejmani; Assalé, Hoarau.

Bemerkungen: Lausanne ohne Araz, Frascatore, Margiotta (alle verletzt). YB ohne Benito, Wüthrich, Zakaria (alle verletzt), Bertone, Mbabu (beide gesperrt). Eckbälle 9:1 (4:0). 90. Pfostenschuss Diniz.

Gelbe Karten: 27. Custodio (Foulspiel, im nächsten Spiel gesperrt), 35. Diniz (Foulspiel), 57. Lecjaks (Foulspiel), 91. Manière (Foulspiel).

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?