Zum Fussball-Kalender
                 
Vs
Jetzt wetten!
Sporttip Logo

Traumtor von Campo im Klassiker
FCB dank vier Eigengewächsen zum Erfolg

Der FC Basel entscheidet einen zahmen Klassiker im Letzigrund gegen den FC Zürich 2:0 für sich. Die beiden Tore sind eine Co-Produktion von vier Basler Eigengewächsen.
Publiziert: 03.04.2019 um 18:51 Uhr
|
Aktualisiert: 15.06.2023 um 00:02 Uhr
FCB-Campo verwandelt langen Ball von Cömert direkt
3:24
Traum-Lob gegen FCZ:FCB-Campo verwandelt langen Ball von Cömert direkt
Simon Strimer und Stefan Kreis

Das Spiel: Bereits zum 221. Mal treten die beiden Traditionsklubs gegeneinander an. Kein Wunder braucht es kein Abtasten zum Start. Den FCB trennen in den ersten Minuten nur wenige Zentimeter vom Torerfolg – und das gleich zweimal. Weil die FCZ-Abwehr immer wieder wackelt, entlockt das Spiel den Fans auch in seiner Fortsetzung einige Male ein Raunen. So richtig Fahrt kriegt das Geschehen auf dem Feld dennoch nie. Das grösste Highlight bestaunen die 10'324 Fans nach dem Seitenwechsel: Campo zaubert Rotblau traumhaft in Führung. Ein Tor, das die Gäste-Fans für das Eintrittsgeld entschädigt – und die Zürcher mit langen Gesichtern stehen lässt.

1/10
Da darf er sich feiern lassen: Samuele Campo bringt den FCB traumhaft in Führung.
Foto: Keystone

Die Tore:
54., 0:1, Samuele Campo:
Zwei Basler Eigengewächse produzieren ein Traumtor! Cömert lanciert Campo mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte, der offensive Mittelfeldspieler nimmt den Ball direkt und überlobt FCZ-Goalie Brecher.

89., 0:2, Albian Ajeti: Wieder zwei FCB-Eigengewächse sind es, die den Deckel drauf schrauben! Kuzmanovic schnappt sich den Ball nach einem FCZ-Einwurf, schickt Nati-Stürmer Ajeti, der alleine vor Brecher die Nerven behält.

Das gab zu reden: Nicht viel. Ungewohnt zahm geht der Klassiker über die Bühne. Kaum Fouls, kaum Provokationen, nur vier Gelbe Karten. Das dürfte sich am 25. April ändern. Dann gehts im Letzigrund um den Einzug in den Cupfinal. Emotionen garantiert.

Der Beste: Eray Cömert. Top-Assist zum 1:0. Defensiv (fast) ohne Fehl und Tadel. Starker Auftritt des Innenverteidigers.

Der Schlechteste: Assan Ceesay. Erzeugt kaum Torgefahr. Hat dann doch die Führung auf dem Fuss, scheitert aber an Omlin. Praktisch im Gegenzug trifft Campo.

So gehts weiter: Die Englische Woche lässt grüssen. Für den FCZ steigt nach dem Klassiker bereits in drei Tagen am kommenden Samstag das Derby gegen GC (19 Uhr)! Der FCB empfängt am Sonntag Lugano (16 Uhr).

Zürich–Basel 0:2 (0:0)

Letzigrund, 10 324 Fans

SR: Klossner

Tore: 54. Campo (Cömert) 0:1. 89. Ajeti (Kuzmanovic) 0:2.

Aufstellung FCZ: Brecher; Rüegg, Bangura, Maxsö, Kharabadze; Sertic, Kryeziu; Khelifi, Domgjoni (84. M. Kryeziu), Zumberi (58. Pa Modou); Ceesay (59. Andereggen). FCB: Omlin; Widmer, Cömert, Suchy, Petretta; Frei, Zuffi; Kalulu (46. Ajeti), Campo (82. Xhaka), Okafor (62. Kuzmanovic); Van Wolfswinkel.

Bemerkungen: Zürich ohne Kololli, Guenouche, Nef, Marchesano, Odey, Winter Aliu (alle verletzt). FCB ohne Bua, Stocker (beide verletzt). Balanta und Riveros (beide krank).

Gelb: 28. Rüegg, 35. H. Kryeziu, 60. Campo, 74. Maxsö (alle Foul)

Letzigrund, 10 324 Fans

SR: Klossner

Tore: 54. Campo (Cömert) 0:1. 89. Ajeti (Kuzmanovic) 0:2.

Aufstellung FCZ: Brecher; Rüegg, Bangura, Maxsö, Kharabadze; Sertic, Kryeziu; Khelifi, Domgjoni (84. M. Kryeziu), Zumberi (58. Pa Modou); Ceesay (59. Andereggen). FCB: Omlin; Widmer, Cömert, Suchy, Petretta; Frei, Zuffi; Kalulu (46. Ajeti), Campo (82. Xhaka), Okafor (62. Kuzmanovic); Van Wolfswinkel.

Bemerkungen: Zürich ohne Kololli, Guenouche, Nef, Marchesano, Odey, Winter Aliu (alle verletzt). FCB ohne Bua, Stocker (beide verletzt). Balanta und Riveros (beide krank).

Gelb: 28. Rüegg, 35. H. Kryeziu, 60. Campo, 74. Maxsö (alle Foul)

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
37
44
70
2
Servette FC
Servette FC
37
9
62
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
37
11
60
4
FC Lugano
FC Lugano
37
-3
53
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
37
8
52
6
FC Luzern
FC Luzern
37
6
52
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
37
0
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
37
1
52
3
FC Sion
FC Sion
37
-8
44
4
FC Winterthur
FC Winterthur
37
-27
37
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
37
-12
36
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
37
-29
36
Relegation Play-Off
Abstieg
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
37
44
70
2
Servette FC
Servette FC
37
9
62
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
37
11
60
4
FC Lugano
FC Lugano
37
-3
53
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
37
8
52
6
FC Luzern
FC Luzern
37
6
52
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
37
0
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
37
1
52
3
FC Sion
FC Sion
37
-8
44
4
FC Winterthur
FC Winterthur
37
-27
37
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
37
-12
36
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
37
-29
36
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?