Zoff in Belek inklusive
YB kriegt von Greuther Fürth aufs Dach

Im Final des Sun Express Cups of Belek kriegt YB von Zweit-Bundesligist Greuther Fürth richtig eins auf den Deckel - 2:4. Zum Schluss gibts sogar Zoff. Und was sagt Thun-Coach Urs Fischer zu den drei Schlappen in den drei Tests im Camp?
Publiziert: 23.01.2015 um 19:19 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 13:50 Uhr
Von Alain Kunz aus Belek

Es ist ein Spiel, das von der Physis lebt. «Die haben uns von der ersten Sekunde an gezeigt: Hey, wir wollen diesen Cup unbedingt gewinnen. Dafür waren wir nicht bereit», sagt YB-Coach Uli Forte.

Die Bayern gewinnen einerseits die Mehrheit der Zweikämpfe. Andrerseits sind sie unheimlich effizient. Und beim vierten Gegentor hilft YB-Goalie Yvon Mvogo tatkräftig mit. Am Ende heisst es 4:2 für Greuther.

Die YB-Tore machen Hoarau auf Foulpenalty und Sanogo. YB kriegt aber vor allem eine Gratislektion in Härte. Forte: «Deshalb war dieser Test tiptop. Die Niederlage tut nichts zur Sache. Auch wenn wir das Camp gerne positiv abgeschlossen hätten.»

Zum Schluss ruft einer aus dem Fürth-Staff aufs Feld: «Ihr könnt doch nur treten! Spielt mal Fussball!»

Forte schlägt verbal zurück. «Das ging zu weit. Ich sagte ihm: Das musst Du nicht bringen. Sie haben die Duelle genau so bestritten wie wir.»

Im Kleinen Final verliert auch Thun. Die Oberländer unterliegen Hertha Berlin 0:1 – Tor durch Sandro Wagner. Auch Thun-Coach Urs Fischer ist nicht unzufrieden: «Das war ein sehr positiver Auftritt, der mir gefallen hat. Die Chancen waren da. Das Spiel war ausgeglichen. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen.»

Thun hat damit alle drei Tests im Camp in Side verloren. Fischer: «Klar würde man gerne einmal gewinnen. Aber die Spiele gegen  Belediyespor und Hertha waren gut. Und wir würden auch gerne das eine oder andere Tor schiessen.»

0:3 gegen Greuther. 0:1 gegen Hertha. 2:3 gegen Belediyespor dank zwei türkischen Eigentoren – die grosse Malaise des FC Thun ist auch in Side nicht behoben worden: Das Toreschiessen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
6
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?