Andy Rihs gibt in gelb-schwarzen Ringelsocken Auskunft
«Wollen eigene Leute wie Spycher, Chappi und Graf bringen»

Nach den Berner Chaostagen wird in Bern kein neuer Sportchef präsentiert.
Publiziert: 19.09.2016 um 10:52 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 10:25 Uhr

In gelb-schwarzen Ringelsocken erscheint YB-Besitzer Andy Rihs zur Medienkonferenz. Er stellt gleich klar: «Wir sind Investoren, aber keine Fussball-Fachleute. Und wir sind Fans von YB. Das sieht man auch an meinen Socken.»

Es ist kein Tag der Entscheidung in Bern, aber trotzdem hochspannend. Fakt ist: Einen neuen Sportchef und Nachfolger von Fredy Bickel präsentieren die YB-Besitzer Andy und Jöggi Rihs heute Vormittag nicht.

Der Beweis: In gelb-schwarzen Ringelsocken erscheint YB-Besitzer Andy Rihs zur Medienkonferenz.
Foto: Lucas Werder

Andy Rihs betont, dass es nun das Ziel von YB sei, «Leute aus der eigenen Küche zu bringen wie Stéphane Chapuisat, Wuschu Spycher und Nachwuchschef Ernst Graf».

Verwaltungsrat Hanspeter Kienberger erklärt: «Der Mann mit Sportkompetenz fehlt zurzeit, denn die operative Leitung im Sport muss funktionieren. Da wird in dieser Woche einiges passieren.» Möglich, dass dieser Mann Spycher heissen wird.

Kein Geheimnis ist auch, dass die Gebrüder Rihs YB und das Stade de Suisse verkaufen würden, wenn eine regionale Lösung in Frage käme. Andy Rihs: «Eine Berner Lösung, das wäre doch toll. Dass wir nicht immer Geld hineinstopfen müssen. Aber es kommt niemand!»

Andy Rihs entschuldigt sich für die Kommunikationspanne. Abgänge im Verwaltungsrat sind jedoch keine zu erwarten, dafür aber ein Zugang. «Es braucht jemanden, der die Kirche im Dorf hält. Das kann ein ehemaliger Fussballer sein.»

Medienchef Albert Staudenmann beendet die Konferenz. Jöggi Rihs ruft ein «Hopp YB!» hinterher. (zbi)

«Wollen eigene Leute wie Spycher, Chappi und Graf bringen»
0:27
YB-Besitzer Andy Rihs gibt Auskunft:«Wollen eigene Leute wie Spycher, Chappi und Graf bringen»
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?