«Wir warten auf Entscheid»
Tami wird wohl neuer GC-Trainer

Wer beerbt Skibbe? Die Spur führt zum SFV. Der neue GC-Trainer wird wohl Pierluigi Tami heissen. GC-Medienchef Adrian Sutter nimmt Stellung.
Publiziert: 14.01.2015 um 17:40 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 17:10 Uhr
Medienchef Sutter: «Kontakt mit Tami hat stattgefunden»
1:13
:Medienchef Sutter: «Kontakt mit Tami hat stattgefunden»
Von Max Kern und Nicolas Bieri

Nur noch letzte Details fehlen. In den nächsten Stunden kann der Transfer bereits abgeschlossen sein: Der Tessiner Pierluigi Tami (53) wird aller Voraussicht wie von BLICK exklusiv angekündigt neuer GC-Trainer.

Der Schweizer U21-Nati-Coach kann trotz Vertrag bis Herbst 2017 beim SFV aussteigen und Nachfolger von Michael Skibbe werden.

Der SFV bestätigt um 13.30 Uhr, dass er von GC wegen Tami kontaktiert worden ist. Jetzt müssen nur noch letzte Details geklärt werden.

Blick.ch hört sich am Nachmittag auf dem GC-Campus um. Dort bestätigt Medienchef Adrian Sutter, dass es bereits Gespräche mit Tami gegeben hat. «Momentan warten wir auf einen Entscheid», so Sutter.

Das Team trägt derweil nebenan ein Testspiel gegen Schaffhausen aus (siehe Box unten). An der Seitenlinie steht (vermutlich) ein letztes Mal Interimstrainer Zoltan Kadar.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
6
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Hoppers bezwingen Schaffhausen

Auf dem GC-Campus in Niederhasli trafen die Grasshoppers im Test auf den Challenge Ligisten aus Schaffhausen. Bereits in der 2. Spielminute sahen die rund 200 Zuschauer, wie GC-Stürmer Munas Dabbur im gegnerischen Strafraum umgesäbelt wurde. Der Gefoulte nahm gleich selbst Anlauf und traf zur frühen 1:0-Führung für die Hoppers. Es blieb das einzige Highlight einer schwachen ersten Halbzeit.
Für die zweiten 45 Minuten wechselte GC-Interimscoach Zoltan Kadar gleich die ganze Elf aus. Mit den beiden spielstarken Ballverteiler Abrashi und Merkel wurde das Spiel der Hoppers besser. Nun konnte sich der Überklassige mehrere gute Torchancen herausarbeiten. Nach einer guten Stunde erhöhte schliesslich der wirblige Anatole Ngamukol zum verdienten 2:0-Endstand.
Die beiden Goalies Daniel Davari und Vaso Vasic bekamen über die ganzen 90 Minuten nicht die Möglichkeit, sich auszuzeichnen.

GC 1. Halbzeit: Davari, Pavlovic, Grichting, Loosli, Bauer, Trachsel, Salatic, Ben Khalifa, Brown, Gjorgjev, Dabbur.

GC 2. Halbzeit: Vasic, Dingsdag, Jahic, Gülen, Hossmann, Oliveira, Merkel, Abrashi, Ravet, Anatole, Tarashaj.

Auf dem GC-Campus in Niederhasli trafen die Grasshoppers im Test auf den Challenge Ligisten aus Schaffhausen. Bereits in der 2. Spielminute sahen die rund 200 Zuschauer, wie GC-Stürmer Munas Dabbur im gegnerischen Strafraum umgesäbelt wurde. Der Gefoulte nahm gleich selbst Anlauf und traf zur frühen 1:0-Führung für die Hoppers. Es blieb das einzige Highlight einer schwachen ersten Halbzeit.
Für die zweiten 45 Minuten wechselte GC-Interimscoach Zoltan Kadar gleich die ganze Elf aus. Mit den beiden spielstarken Ballverteiler Abrashi und Merkel wurde das Spiel der Hoppers besser. Nun konnte sich der Überklassige mehrere gute Torchancen herausarbeiten. Nach einer guten Stunde erhöhte schliesslich der wirblige Anatole Ngamukol zum verdienten 2:0-Endstand.
Die beiden Goalies Daniel Davari und Vaso Vasic bekamen über die ganzen 90 Minuten nicht die Möglichkeit, sich auszuzeichnen.

GC 1. Halbzeit: Davari, Pavlovic, Grichting, Loosli, Bauer, Trachsel, Salatic, Ben Khalifa, Brown, Gjorgjev, Dabbur.

GC 2. Halbzeit: Vasic, Dingsdag, Jahic, Gülen, Hossmann, Oliveira, Merkel, Abrashi, Ravet, Anatole, Tarashaj.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?