«Wir müssen uns noch einspielen»
GC-Sportchef Walther bleibt trotz Derby-Pleite positiv

Der Auftakt in die neue Saison geht für GC mit der 0:2-Pleite im Derby in die Hosen. Sportchef Mathias Walther nimmt Stellung.
Publiziert: 24.07.2017 um 09:46 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 09:10 Uhr
1/6
Sieht nicht alles schwarz: Mathias Walther.
Foto: Daniela Frutiger/Freshfocus
Max Kern

Es hätte für GC, zumindest am Anfang, ganz anders kommen können.

Djuricin, der neue österreichische Mittelstürmer, schickt in der 16. Minute Sigurjonsson in den Strafraum. Doch der Isländer scheitert im Eins zu Eins gegen FCZ-Goalie Vanins.

GC-Sportchef Mathias Walther: «Solche Aktionen wie mit Sigurjonsson sollten wir mehrere haben. Und, ja, Runar könnte diese machen. Und wenn, dann wäre das Spiel vielleicht in eine andere Richtung gegangen.»

Walther wehrt sich, nach dem 0:2 im Derby alles schwarz zu sehen. Gleich fünf Neulinge standen in der Startelf.

«Wir müssen uns noch einspielen. Der eine oder andere braucht noch Zeit.» Am meisten wohl der neue Linksverteidiger Doumbia. Der Franzose legt FCZ-Stürmer Dwamena den Ball vor dem zweiten Treffer pfannenfertig hin.

Walther: «Ich bin von Doumbia überzeugt, auch er braucht noch Zeit.»

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
35
47
67
2
Servette FC
Servette FC
35
5
56
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
35
6
54
4
FC Luzern
FC Luzern
35
8
52
5
FC Lugano
FC Lugano
35
0
52
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
35
9
51
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
35
-2
50
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
35
0
48
3
FC Sion
FC Sion
35
-9
40
4
FC Winterthur
FC Winterthur
35
-24
36
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
35
-24
35
6
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
35
-16
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?