Aktuell stehen für Schweizer Teams zwar keine Spiele auf dem Programm, für Spannung ist aber dennoch gesorgt, denn bald öffnet das Transferfenster. Der grosse Hammer in der Super League verkündete bereits der FC Zürich mit der Verpflichtung von GC-Bub Steven Zuber, der seinen Vertrag bei AEK Athen aufgelöst hatte.
Auch sonst gibt es aktuell Gerüchte um den Zürcher Klub. Aus England heisst es, der FCZ sei an Arsenal-Toptalent Nathan Butler-Oyedeji (21) interessiert. Und aus Griechenland ist zu vernehmen, dass Zubers Ex-Teamkollege Kostas Galanopoulos auf der Liste der Zürcher stehen soll. Laut Blick-Infos ist an beiden Gerüchten absolut nichts dran.
Wesentlich mehr Fleisch am Knochen gibts bei vier Spielern, die derzeit noch im FCZ-Kader sind, aber mit einem Wechsel liebäugeln. Blick listet die Transferkandidaten auf und sagt, wie es aktuell um ihre Personalien steht.
Cheick Condé (24)
Nach dem Wechselwunsch im Sommer, dem anschliessenden Ersatzbank-Eklat und teilweise lustlosen Leistungen, hat es der 24-jährige Condé geschafft: Er ist praktisch weg. Nach Blick-Informationen soll bald ein Wechsel vollzogen werden, Verhandlungen sind weit fortgeschritten. Condés Vertrag in Zürich würde noch bis Sommer 2027 laufen. Im Sommer sollen die Zürcher für ihren Mittelfeldspieler einen Einstiegspreis von mehr als fünf Millionen Franken aufgerufen haben. Ob eine solche Summe nach den Zwischenfällen und den sportlich dürftigen Darbietungen weiter realisierbar ist?
Nikola Katic (28)
Wie Condé ist auch Innenverteidiger Nikola Katic seit Sommer 2022 beim FC Zürich. Und wie Condé spielte auch der Bosnier im Sommer mit Abwanderungsgedanken, allerdings hat Katic keine Anzeichen von trotzigem Verhalten von sich gegeben. Ganz weg sind die Gedankenspiele einer neuen Herausforderung allerdings nicht: Klubs aus Deutschland, Russland und England zeigen laut Blick-Informationen Interesse – darunter ZSKA Moskau und Watford. Und Katic ist auch angetan von einem Wechsel. Intensive Verhandlungen über einen Abgang gab es noch nicht, das könnte sich aber zügig ändern. Denn Katic ist nicht unverkäuflich. Sollte ein allfälliges Angebot auch für den FC Zürich passen, könnte im Laufe des Transferfensters Bewegung in die Sache kommen. Beim FCZ hat der Verteidiger noch einen Vertrag bis Sommer 2026 und ist in der Innenverteidigung gesetzt.
Jonathan Okita (28)
Es ist kein Geheimnis, dass der Stürmer im zurückliegenden Sommer hätte gehen sollen. Das Problem: Okita wollte nicht in ein exotisches Land wechseln. Eine Anfrage aus Ägypten (Al Ahly) war somit schnell vom Tisch. Auch das Interesse von türkischen Klubs aus der Süper Lig liess ihn kalt. Und dasjenige aus der 2. Bundesliga erhärtete sich nicht. So entschied sich der Deutsch-Kongolese, beim FCZ zu bleiben und sich durchzubeissen. Hat nicht geklappt. Es resultierten etwas mehr 300 Spielminuten. Gut möglich, dass Okita sich einen Wechsel nochmals durch den Kopf gehen lässt. Nach Blick-Informationen gibt es weiterhin konkrete Interessenten aus der Türkei, beispielsweise von Bodrum. Auch Optionen aus der MLS, Saudi-Arabien wie auch Frankreich soll es geben. Sein Vertrag läuft im kommenden Sommer aus. Spätestens dann ist er sowieso weg.
Daniel Afriyie (23)
«Er soll beim FCZ einen nächsten Entwicklungsschritt machen», sagte der damalige FCZ-Sportchef Marinko Jurendic über den Stürmer aus Ghana. Bald zwei Jahre später ist diese Entwicklung noch nicht wie gewünscht verlaufen. Sechs Pflichtspieleinsätze, davon zwei in der Startelf, total 153 Einsatzminuten, 0 Tore und 0 Assists stehen beim 23-Jährigen auf dem Konto in dieser Saison. Zu wenig für den ghanaischen Nationalspieler. Der FCZ möchte laut Blick-Infos Afriyie ausleihen, damit er Spielpraxis bekommen kann.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Lugano | 19 | 6 | 32 | |
2 | FC Basel | 19 | 21 | 31 | |
3 | FC Lausanne-Sport | 19 | 9 | 31 | |
4 | FC Luzern | 19 | 3 | 30 | |
5 | Servette FC | 19 | 2 | 30 | |
6 | FC Zürich | 19 | 0 | 30 | |
7 | FC St. Gallen | 19 | 6 | 26 | |
8 | FC Sion | 19 | 3 | 26 | |
9 | BSC Young Boys | 19 | -4 | 24 | |
10 | Grasshopper Club Zürich | 19 | -9 | 18 | |
11 | Yverdon Sport FC | 19 | -13 | 17 | |
12 | FC Winterthur | 19 | -24 | 14 |