Darum gehts
Eine Rückennummer hat Moritz Broschinski (24) schon mal. Der Neuzugang aus Bochum wird beim FCB mit der 17 auflaufen. Was dem Stürmer aber noch fehlt, ist ein Platz auf der Kontingentsliste der Swiss Football League. Diesen dürfte der Deutsche spätestens Ende August mit dem nächsten Super-League-Spiel gegen Sion bekommen.
Das einzige Problem: Mit der Registrierung von Broschinski ist die Basler Kontingentsliste (fast) voll. Einzig ein freier Platz für einen Schweizer steht dem FCB noch zur Verfügung, das Ausländerkontingent ist bereits erschöpft. Dabei sind die Transfer-Aktivitäten des Doublesiegers längst noch nicht beendet. Sportchef Daniel Stucki arbeitet weiter an der Verpflichtung eines weiteren Innenverteidigers sowie einer weiteren Alternative auf den Flügelpositionen.
Doch will der FCB die kommenden Zuzüge in der Liga einsetzen, muss Stucki den schwarzen Filzstift ansetzen. Holen die Basler zwei Ausländer, worauf alles hindeutet, muss der Sportchef mindestens zwei Namen von der Kontingentsliste streichen.
Gauto und Essiam trainieren individuell
Nicht dazugehören wird Juan Gauto (21), den der FCB vor zwei Jahren für rund 3,7 Millionen Franken aus Argentinien geholt hat. Der Flügelspieler, der in den Plänen von Ludovic Magnin keine Rolle spielt, ist erst gar nicht auf die Kontingentsliste eingetragen worden.
Nach einer glücklosen Leihe zu Deportivo La Coruña, wo er in der letzten Saison nur während 300 Minuten zum Einsatz kam, dürfte Gauto erneut verliehen werden. Ein ähnliches Schicksal droht Emmanuel Essiam (21). Wie Gauto absolviert auch der Ghanaer derzeit nur einen Teil des Mannschaftstrainings, die restliche Zeit müssen die beiden Abgangskandidaten individuell trainieren.
Doch wen streicht Stucki nun von der Liste? Anwärter Nummer eins ist Gabriel Sigua (20). Das Mittelfeld-Juwel ist in dieser Saison noch ohne Einsatz. Gegen Lugano (1:3) stand der Georgier zuletzt nicht einmal mehr im Kader. Wen es zudem treffen könnte, ist Kaio Eduardo (20). Der brasilianische Stürmer feierte im Tessin sein Debüt für den FCB, ist nach der Verpflichtung von Broschinski aber nur noch die Nummer vier im Angriff.
Was den Brasilianer noch retten könnte: Der Abgang eines anderen Spielers, zum Beispiel um die beiden begehrten Flügelspieler Philip Otele (26) und Bénie Traoré (22). Oder ein Wechsel von Sturm-Konkurrent Kevin Carlos (24).
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 9 | 9 | ||
2 | 3 | 3 | 9 | ||
3 | 3 | 5 | 7 | ||
4 | 4 | 1 | 6 | ||
5 | 4 | -1 | 5 | ||
6 | 3 | 0 | 4 | ||
6 | 3 | 0 | 4 | ||
8 | 3 | -1 | 3 | ||
9 | 3 | -3 | 3 | ||
10 | 3 | -2 | 1 | ||
11 | 3 | -5 | 1 | ||
12 | 3 | -6 | 1 |