Weilers Rückrunden-Plan
FCL soll YB schlagen – dann den Cupsieg holen!

Seit einem halben Jahr ist FCL-Coach René Weiler (45) im Amt. «Es war nicht einfach», sagt er. Aber es ging bergauf.
Publiziert: 21.01.2019 um 00:17 Uhr
|
Aktualisiert: 21.01.2019 um 14:06 Uhr
1/11
FCL-Mittelfeldspieler Francisco Rodriguez (hinten) mit FCL-Coach René Weiler im Trainingscamp.
Foto: Gabriel Vilares
Marco Mäder

Er wirkt entspannt, gibt sich gelassen, lacht viel. Es scheint, als sei René Weiler in der Innerschweiz definitiv angekommen. Seine erste Hinrunde mit dem FCL konnte der 45-Jährige mit zwei Siegen abschliessen. Luzern liegt auf Rang 5 – und der Coach ist zufrieden. «Wir haben in der zweiten Hälfte der Vorrunde mehr Punkte geholt als in der ersten», sagt Weiler. «Diverse Spieler haben zudem einen Schritt nach vorne gemacht. Ich glaube, wir haben uns als Mannschaft konsolidiert. Wir wurden besser.»

Der entspannte Herr Weiler

Noch vor einigen Wochen tönte das ganz anders. Weiler war unzufrieden. Der «Istzustand» passte ihm nicht. «Es war 
nicht einfach», schaut er zurück. «Im Sommer haben wir zwei Teamstützen verloren. Dann sind wir auch etwas verspätet 
in die Vorbereitung gestartet, hatten auf verschiedenen Positionen verletzte Spieler.» Weil die aber bis auf Stefan Knezevic und Claudio Lustenberger (im Aufbau) zurück sind, ist auch der Trainer entspannter.

Nun steht der FCL vor einer Rückrunde, in der von Platz 2 bis hin zum Abstieg alles möglich ist. Und auch im Cup ist Luzern noch dabei. In der Innerschweiz träumt man vom Cupsieg. «Der Cup hat in Luzern eine hohe Bedeutung», sagt Weiler. «Am Schluss inte­ressiert in diesem Wettbewerb aber nur der Titelgewinn. Wenn man den Pokal nicht gewinnt, dann könnte man auch gleich in der ersten Runde ausscheiden.»

YB schlagen, Cup nach Luzern holen

1992 wurde Luzern zum zweiten und letzten Mal Cupsieger. Nun stehen die Innerschweizer gegen YB im Viertelfinal (6. März). «Wir spielen gegen die aktuell beste Mannschaft der Schweiz. Entweder scheiden wir aus, oder wir schlagen die Young Boys – dann sollten wir auch genug Selbstvertrauen 
besitzen, um den Cup endlich wieder einmal nach Luzern zu holen.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?