Weil Lustenberger und Stocker verschiessen
YB schlägt Hertha und steht im Final

Am Sun Express Cup of Belek steht YB im Finale. Dank zwei Schweizern, die nicht für die Berner spielen.
Publiziert: 21.01.2015 um 07:00 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 18:38 Uhr
Lustenberger nach Niederlage gegen YB: «Verkraftbar!»
0:30
:Lustenberger nach Niederlage gegen YB: «Verkraftbar!»
Von Alain Kunz aus Belek

Als die 90 Minuten um sind, steht es im Halbfinal zwischen YB und Bundesligist Hertha Berlin 1:1. Für YB traf Nuzzolo per Foulpenalty. Für die Deutschen Julian Schieber. Es geht direkt ins Penaltyschiessen, um den Finalisten zu ermitteln.

Auf Berner Seite treffen alle Schützen. Auf Seiten von Hertha nicht ganz. Zwei verschiessen. Sie heissen ausgerechnet Valentin Stocker und Fabian Lustenberger. Dank den beiden Schweizern kommen die beiden Super-League-Klubs aus Bern um eine grosse Verlegenheit herum: Im Spiel um Platz drei wäre es in Belek nämlich zu einem Berner Derby gekommen.

Ein Derby, das niemand wollte. «Dann hätten wir das halt gespielt, auch wenn es nicht optimal ist», sagt YB-Coach Uli Forte. Doch so trifft YB nun auf den Zwölften der zweiten Bundesliga, Greuther Fürth. Die Bayern besiegten Thun 3:0, wobei das Resultat täuscht. Derart einseitig war das Spiel nicht.

Das 1:1 von YB gegen die Hertha war hoch verdient. Coach Uli Forte wechselte in der Pause nicht weniger als neun Spieler. Erstaunlich: Diese Mega-Rotation brachte keinen Bruch ins Spiel von Gelbschwarz. Auch Hertha-Captain Lustenberger lobt YB: «Es war ein offenes Spiel, das hin- und herging. YB hat eine starke Mannschaft.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
6
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?