Wechselwahnsinn in der Super League
Nirgends wird der Trainer öfters getauscht!

In keiner Top-Liga Europas wird der Chef an der Linie so oft gewechselt wie hierzulande. Über die Hälfte aller Klubs steht mit einem anderen Trainer da als zu Saisonbeginn.
Publiziert: 05.05.2017 um 18:17 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 12:10 Uhr
1/10
Der neuste im Bunde: Joe Zinnbauer wurde am Donnerstag in St. Gallen entlassen.
Foto: Keystone
Roman Michel

Sion, Lugano, Vaduz, GC, Thun und seit gestern auch St. Gallen. Diese Klubs haben alle etwas gemeinsam: Sie vollzogen in dieser Saison bereits einen Trainerwechsel. Eine wahre Flut! Denn: Das entspricht 60 Prozent aller Teams in der Super-League.

Nicht immer ist der Grund aber eine Entlassung wie zuletzt im Fall Joe Zinnbauer. Jeff Saibene verliess den FC Thun etwa aus eigenen Wünschen Richtung Bielefeld. Peter Zeidler wurde beim FC Sion nur «beurlaubt».

Mit diesen 60 Prozent sind wir im Vergleich mit den fünf Top-Ligen Europas die klare Nummer 1. In Deutschland, England, Italien, Spanien und Frankreich sinds jeweils weniger als die Hälfte.

Am nächsten kommt die Bundesliga mit 45 Prozent. Bei unserem Nachbar wechselten acht Klubs den Trainer. Eindrücklich: In Wolfsburg wurde der Trainer gleich zweimal ausgetauscht.

Gleich hinter Deutschland folgt Spanien. In der Primera Division wechselten bisher neun Teams ihren Chef. Da die Liga grösser ist, entspricht dies einer Prozentzahl von 40 Prozent.

Etwas übersichtlicher siehts in den restlichen Top-Ligen Europas aus: In der französischen Ligue 1 gabs bisher bei sechs Mannschaften einen Wechsel an der Seitenlinie (30 Prozent), Italien und England kommen auf je fünf (25 Prozent).

Übrigens: Auch die Challenge League ist in Sachen Trainerwechsel Spitze. Mit Wil, Wohlen, Schaffhausen, Servette, Winterthur und Chiasso tauschten auch hier bereits 60 Prozent aller Teams ihren Chef aus. Nicht immer mit dem gewünschten Effekt.

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
35
47
67
2
Servette FC
Servette FC
35
5
56
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
35
6
54
4
FC Luzern
FC Luzern
35
8
52
5
FC Lugano
FC Lugano
35
0
52
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
35
9
51
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
35
-2
50
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
35
0
48
3
FC Sion
FC Sion
35
-9
40
4
FC Winterthur
FC Winterthur
35
-24
36
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
35
-24
35
6
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
35
-16
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?