Das Spiel:
Brutaler gehts nicht mehr. Die Espen gehen zu Hause gegen einen souveränen FCB unter. Und wie! Die St. Galler haben über 90 Minuten rein gar nichts zu melden. Lediglich Aleksic hat nach der FCB-Führung eine Hundertprozentige auf dem Fuss. Doch das ist auch das einzige, was St. Gallen zu bieten hat. Steffen und Callà nehmen die Ostschweizer praktisch im Alleingang auseinander. Der FCB revanchiert sich so bei den St. Gallern für die Niederlage in der Hinrunde.
Die Tore:
29. Minute, 0:1 – Steffen | Embolo kommt über rechts, bringt den Ball vors Tor zu Bjarnason, der lupft das Leder über Goalie-Lopar. Dort steht Steffen, 1:0.
47. Minute, 0:2 – Angha (ET) | Traoré mit dem Flügellauf und dem scharfen Pass vor Lopars Kiste. Espen-Verteidiger Angha haut die Kugel vor Steffen ins eigene Tor.
62. Minute, 0:3 – Gaudino (ET) | Der eben erst eingewechselte Callà zieht links los und lupft den Ball an Lopar vorbei. Gaudino lenkt die Kugel noch per Kopf ins eigene Tor ab.
64. Minute, 0:4 – Callà | Die St. Galler Abwehr völlig desorientiert. Callà völlig alleine, tunnelt aus spitzem Winkel Goalie-Lopar.
67. Minute, 0:5 – Steffen | Fransson bringt den Ball von der Seite in dern Strafraum, bedient Steffen, der locker einschieben kann.
73. Minute, 0:6 – Embolo | Embolo enteilt den überforderten Angha und Wiss und bezwingt Lopar mit einem Heber.
78. Minute, 0:7 – Steffen | Aliji mit dem Klasse-Pass auf Steffen, der Nationalspieler mit dem brillanten Schlenzer tief in die Ecke, keine Chance für Lopar.
Das gab zu reden:
Ex-Espe Davide Callà wird auch heute noch von den St-Gallen-Fans ausgepfiffen. Nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung antwortet Callà auf die Pfiffe. Er bereitet das 3:0 vor und trifft zum 4:0.
Der Beste:
Renato Steffen. Schiesst drei Tore und kann auch in kämpferischer Hinsicht überzeugen. Stark!
Der Schlechteste:
Martin Angha. Der Captain steht stellvertretend für die inferiore Abwehrleistung der Espen. Negativer Höhepunkt: Sein Eigentor kurz nach der Pause.
Statistik:
Dem FCB gelingt die Revanche gegen St. Gallen und ist nun seit 12 Spielen ungeschlagen. Die letzte Niederlage gabs im November – gegen St. Gallen (1:2).
So gehts weiter:
Bereits am Mittwoch müssen beide Teams wieder ran. Die Basler empfangen Lugano (19.45 Uhr) und St. Gallen spielt zu Hause gegen Sion (19.45 Uhr).
***
St. Gallen – Basel 0:7 (0:1)
AFG-Arena – 14'876 Fans
SR: Erlachner
Tore: 29. Steffen (Bjarnason) 0:1. 47. Angha (Eigentor) 0:2. 62. Gaudino (Eigentor) 0:3, 64. Callà (Aliji), 67. Steffen (Bjarnason) 0:5. 73. Embolo 0:6. 78. Steffen (Aliji) 0:7.
St. Gallen: Lopar; Hefti, Wiss, Angha, Hanin; Leitgeb; Lang, Gaudino, Aleksic, Aratore; Salli.
Basel: Vaclik; Safari, Xhaka, Suchy, Traoré; Fransson, Zuffi; Bjarnason, Delgado, Steffen; Embolo.
Einwechslungen:
St. Gallen: Tréand (67. für Gaudino), Cavusevic (70. für Aleksic), Karadeniz (77. für Salli).
Basel: Aliji (46. für Safari), Callà (52. für Bjarnason), Itten (71. für Delgado).
Gelbe Karten: 51. Gaudino (Unsportlichkeit), 56. Steffen (Foul), 76. Itten (Foul).
Bemerkungen:
St. Gallen ohne Mutsch (gesperrt), Tafer, Bunjaku, Thrier, Dziwniel, Lässer (alle verletzt). Basel ohne Degen, Lang, Sporar, Akanji, Janko, Hoegh (alle verletzt).
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 34 | 44 | 64 | |
2 | Servette FC | 34 | 5 | 55 | |
3 | BSC Young Boys | 34 | 6 | 53 | |
4 | FC Lugano | 34 | 3 | 52 | |
5 | FC Luzern | 34 | 8 | 51 | |
6 | FC Lausanne-Sport | 34 | 9 | 50 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC St. Gallen | 33 | 3 | 47 | |
2 | FC Zürich | 34 | -5 | 47 | |
3 | FC Sion | 34 | -9 | 39 | |
4 | Grasshopper Club Zürich | 34 | -13 | 33 | |
5 | Yverdon Sport FC | 33 | -24 | 33 | |
6 | FC Winterthur | 34 | -27 | 33 |