Seoane bangt um seine YB-Stars
3:31
YB zittert trotz 3:0-Führung:Hier verpasst Ugrinic den FCL-Ausgleich haarscharf!

Vor dem kapitalen Spiel gegen Cluj
Seoane bangt um seine YB-Stars

Die Hauptprobe vor dem Entscheidungsspiel in der Europa League gegen Cluj ist den Bernern geglückt. Sorgen muss man sich bei YB dennoch machen.
Publiziert: 08.12.2020 um 08:42 Uhr
|
Aktualisiert: 10.12.2020 um 09:38 Uhr
1/7
Christian Fassnacht macht das 2:0.
Foto: BENJAMIN SOLAND
Marco Mäder

Technisch einwandfrei. Anders kann man den Treffer von Christian Fassnacht am Sonntag gegen Luzern nicht beschreiben. Nach einer Garcia-Flanke nimmt der Nati-Spieler den Ball per Volley. Trotz spitzem Winkel hat FCL-Goalie Marius Müller keine Abwehrchance.

Doch lange kann sich Fassnacht an diesem verschneiten Nachmittag nicht über das Tor freuen. Zwanzig Minuten nach seinem 2:0, zur Pause, muss der YB-Star nämlich verletzt raus. «Er hat sich bei der Penaltyszene wohl den Knöchel vertrampt», meint Trainer Gerry Seoane nach dem Spiel.

Auch Sierro hat sich verletzt

Der 3:2-Sieg in Luzern hat für die Berner seinen Preis. Schon nach acht Minuten hat Mittelfeldstratege Vincent Sierro verletzt vom Feld müssen. Seoane: «Das ist ein bitterer Nachgeschmack. Wir werden in den nächsten Tagen Untersuchungen durchführen und hoffen, dass es keine schlimmen Verletzungen sind. Bei Vincent sind es wohl muskuläre Probleme.»

Seoane bangt um seine Stars. Gegen Cluj kommenden Donnerstag werden ihm auch der gesperrte Ali Camara und der verletzte Captain Fabian Lustenberger fehlen.

Man habe in 32 Tagen 13 Spiele, betont Seoane. Auch deshalb hätten in Luzern Spieler wie beispielsweise Nicolas Bürgy ihre Chance bekommen. «Darum machen wir diese Rotationen. Damit wir sowohl mental wie auch physisch diese Frische mitbringen», so Seoane, der weiss, wie wichtig das Spiel am Donnerstag ist. Das sei «praktisch ein Final», sagt er.

Spycher hat Vertrauen

Sportchef Christoph Spycher siehts gelassen. Vor der Partie beim FCL sagt er ins «Blue»-Mikrofon zu den Ausfällen von Camara und Lustenberger: «Ich mache mir nicht grossartig Sorgen. Die anderen Innenverteidiger haben ihre Sache bisher gut gemacht. Wir sind immer gut damit gefahren, uns auf jene Spieler zu konzentrieren, die uns zur Verfügung stehen. Wir haben das absolute Vertrauen in Zesiger, Lefort oder Bürgy.»

Zur Erinnerung: Die Berner brauchen im Heimspiel gegen Cluj am Donnerstag mindestens ein Unentschieden, um der AS Roma in den Sechzehntelfinal der Europa League zu folgen. Nicht nur für YB ist dieses Weiterkommen von grosser Wichtigkeit. Es würde der Schweiz auch weitere Punkte im Uefa-Ranking bringen.

Die Hauptprobe in Luzern hat YB erfolgreich hinter sich gebracht. Nun werden die Daumen gedrückt, dass die Gelbschwarzen auch gegen die Rumänen jubeln werden. Mit oder ohne Fassnacht und Sierro.


Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?