Verrückte Schlussphase im Letzi
Zibung nach FCL-Sieg: «Das spricht für unsere Moral»

Der FC Luzern gewinnt gegen den FCZ nach einer verrückten Schlussphase mit 5:2. Lezcano glänzt dabei mit einem Dreierpack.
Publiziert: 22.08.2015 um 23:55 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 21:06 Uhr
Von Michael Wegmann und Olivier Meier

Das Spiel:
Was für ein verrücktes Spiel im Letzigrund! Nach der Pause steht es noch 0:0, doch dann geht die Post ab: Zwei Penaltys, eine rote Karte und ein Dreierpack von Lezcano zwingen den FCZ in die Knie. Dabei starten die Zürcher gut in die Partie, verpassen es jedoch, die Entscheidung zu erzwingen. Nach der Roten Karte gegen Kukeli geht dann beim FCZ nichts mehr, der FCL nutzt seine Chancen eiskalt und gewinnt am Ende mit 5:2.

Die Tore:
1:0, 50. Minute: Philippe Koch schlägt einen präzisen langen Ball auf Schneuwly und dieser haut das Leder wuchtig ins linke Eck. Keine Chance für Zibung!

1:1, 57. Minute: Der FCL ist wieder zurück. Jantscher kommt im Strafraum, wenige Meter vor Brecher, an den Ball und hat keine Mühe mehr, den Keeper zu bezwingen. Da sieht die Abwehr des FCZ aber nicht gut aus!

1:2, 73. Minute: Jantscher kommt im Strafraum zum Kopfball, Brecher wäre eigentlich schon geschlagen, doch Kukeli wehrt das Leder mit der Hand ab! Konsequenz: Rot für Kukeli, Lezcano trifft per Penalty zum 2:1 für Luzern.

2:2, 84. Minute: Der FCZ gibt nicht auf! Nach einem Freistoss von Grgic ist es Sadiku, der den Ball mit einer leichten Berührung im Tor unterbringt.

2:3, 86. Minute: Hyka wird im Strafraum von Brecher gefoult, wieder gibt es Penalty für den FCL, wieder versenkt ihn Lezcano ohne Probleme. 

2:4, 89. Minute: In dieser hektischen Schlussphase trifft auch noch Kryeziu! Damit ist die Entscheidung gefallen.

2:5, 90. Minute: Aber die Luzerner haben noch nicht genug: Lezcano erzielt noch das 5:2. Damit schiesst der Stürmer den FCZ mit drei Treffern praktisch im Alleingang ab.

Der Beste: FCL-Goalie David Zibung. Dank seinen Paraden gegen Buff bleiben die Luzerner überhaupt im Spiel.

Der Schlechteste: Burim Kukeli. Dümmer geht’s nicht. Der Innenverteidiger wehrt auf der Linie Freulers Kopfball mit der Hand ab. Rot, Sperre, Penalty und Gegentor, statt nur Gegentor.

So gehts weiter: Luzern muss am nächsten Samstag auswärts gegen Aufsteiger Lugano ran - Zürich reist einen Tag später zum schweren Auswärtsspiel nach Basel.

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
37
44
70
2
Servette FC
Servette FC
37
9
62
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
37
11
60
4
FC Lugano
FC Lugano
37
-3
53
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
37
8
52
6
FC Luzern
FC Luzern
37
6
52
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
37
0
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
37
1
52
3
FC Sion
FC Sion
37
-8
44
4
FC Winterthur
FC Winterthur
37
-27
37
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
37
-12
36
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
37
-29
36
Relegation Play-Off
Abstieg
Zürich - Luzern 2:5 (0:0)

Tore: 49. Schneuwly (Koch) 1:0. 57. Jantscher (Lezcano) 1:1. 73. Lezcano (Penalty) 1:2. 84. Grgic 2:2. 86. Lezcano (Penalty) 2:3. 89. Kryeziu 2:4. 92. Lezcano 2:5.

Letzigrund: 7621 Zuschauer

Bemerkungen:

Zürich ohne: Alesevic, Schönbächler, Yapi, Chiumiento, Vinicius, Kleiber (alle verletzt). Chermiti (gesperrt) Baumann, Brunner, Mariani (nicht im Aufgebot)

Luzern ohne: Rogulj, Sarr (beide verletzt), Brandenburger (nicht im Aufgebot).

Zürich: Brecher; Koch, Nef, Kukeli, Djimsiti; Grgic, Cabral; Schneuwly, Buff, Bua; Etoundi. 

Luzern: Zibung; Thiesson, Affolter, Puljic, Lustenberger; Fandrich, Freuler, Kryeziu, Jantscher; Lezcano, Schneuwly.

Gelbe: 23. Koch (Foul).  28. Jantscher (Foul). 40. Djimsiti (Foul). 45. Puljic (Foul). 83. Kryeziu (Foul). 85. Brecher (Foul).

Rot: 72. Kukeli (Hands).

Auswechslungen:

Zürich: Gavranovic (73. für Buff). Simonyan (76. Schneuwly). Sadiku (81. für Etoundi)

Luzern: Hyka (66. für Fandrich). Basha (88. für Schneuwly). Schachten (90. für Jantscher)

Tore: 49. Schneuwly (Koch) 1:0. 57. Jantscher (Lezcano) 1:1. 73. Lezcano (Penalty) 1:2. 84. Grgic 2:2. 86. Lezcano (Penalty) 2:3. 89. Kryeziu 2:4. 92. Lezcano 2:5.

Letzigrund: 7621 Zuschauer

Bemerkungen:

Zürich ohne: Alesevic, Schönbächler, Yapi, Chiumiento, Vinicius, Kleiber (alle verletzt). Chermiti (gesperrt) Baumann, Brunner, Mariani (nicht im Aufgebot)

Luzern ohne: Rogulj, Sarr (beide verletzt), Brandenburger (nicht im Aufgebot).

Zürich: Brecher; Koch, Nef, Kukeli, Djimsiti; Grgic, Cabral; Schneuwly, Buff, Bua; Etoundi. 

Luzern: Zibung; Thiesson, Affolter, Puljic, Lustenberger; Fandrich, Freuler, Kryeziu, Jantscher; Lezcano, Schneuwly.

Gelbe: 23. Koch (Foul).  28. Jantscher (Foul). 40. Djimsiti (Foul). 45. Puljic (Foul). 83. Kryeziu (Foul). 85. Brecher (Foul).

Rot: 72. Kukeli (Hands).

Auswechslungen:

Zürich: Gavranovic (73. für Buff). Simonyan (76. Schneuwly). Sadiku (81. für Etoundi)

Luzern: Hyka (66. für Fandrich). Basha (88. für Schneuwly). Schachten (90. für Jantscher)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?