«Platz 3 war schon vor der Saison unser Ziel»
2:50
Magnin zum Rückrundenstart:«Platz 3 war schon vor der Saison unser Ziel»

Trotz Wackel-Gebiss
FCZ-Abwehrchef Bangura beisst auf die Zähne

Die Winter-Vorbereitung endet für Zürich-Verteidiger Umaru Bangura schmerzhaft. Doch noch einem Zahnarztbesuch steht dem Rückrunden-Auftakt nichts mehr im Wege.
Publiziert: 03.02.2019 um 09:02 Uhr
|
Aktualisiert: 03.02.2019 um 11:02 Uhr
Teilen
Kommentieren
1/5
Schon wieder stylisch: Einen Tag nach dem Zahnunfall posiert Umaru Bangura an den SFL Awards.
Foto: TOTO MARTI
RMS_Portrait_AUTOR_1046.JPG
Matthias DubachLeiter Reporter-Pool Blick Sport

Es passiert im letzten Testspiel vor dem Rückrundenstart. FCZ-Abwehrchef Umaru Bangura (31) steigt gegen einen Spieler von Flora Tallinn (4:1) zum Kopfball hoch, dann knallt es. Der Este knallt Bangura den Ellbogen ins Gesicht, der FCZ-Verteidiger bleibt mit Schmerzen am Boden ­liegen.

Die Pflege auf dem Platz bringt nichts. Bangura muss schon nach 25 Minuten ausgewechselt werden, es hat ihn am Kiefer erwischt. Genauer: an den Zähnen. Der Ellbogen des Gegenspielers hat die vorderen oberen Schneidezähne malträtiert.

Bangura liegt mit Schmerzen am Boden, eine Woche vor Rückrundenstart: Beim FCZ herrscht in 
diesem Moment Konsternation. Trainer Ludovic Magnin: «Da hatte ich schon etwas Angst. So kurz vor dem Meisterschaftsstart – ein denkbar schlechter Zeitpunkt für eine Verletzung.»

Doch einen Tag danach taucht der Afrikaner aus Sierra Leone an den SFL Awards in Luzern auf. Sein Gebiss wurde beim Zahnarzt mit einem eingesetzten Draht wieder fixiert. «Es hat alles gewackelt», sagt Bangura.

Was bedeutet das für den Match heute in St. Gallen? Bangura gibt Entwarnung: «Ich werde spielen können.» Und auch Magnin sagt ­erleichtert: «Auf seiner Position hätten wir zwar Alternativen. Aber ich bin froh, dass ­Umaru einsatzfähig ist.» Nicht das erste Mal, dass FCZ-Haudegen Bangura auf die Zähne beisst!

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
38
48
73
2
Servette FC
Servette FC
38
9
63
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
38
11
61
4
FC Lugano
FC Lugano
38
-3
54
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
38
8
53
6
FC Luzern
FC Luzern
38
2
52
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
38
-1
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
38
-1
52
3
FC Sion
FC Sion
38
-10
44
4
FC Winterthur
FC Winterthur
38
-25
40
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
38
-10
39
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
38
-28
39
Relegation Play-Off
Abstieg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?