Highlights jetzt im Video
Espen siegen bei Quillos Heim-Premiere gegen Lausanne

St. Gallen gewinnt bei der Heim-Premiere von Tranquillo Barnetta mit 2:1 gegen Lausanne.
Publiziert: 12.02.2017 um 15:53 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 16:47 Uhr
Matthias Dubach

Das Spiel:
St. Gallen bestimmt die Partie über weite Strecken. Doch die fällige Führung fällt erst nach der Pause. Auch, weil Rückkehrer Tranquillo Barnettas Tor zu Unrecht wegen Offside aberkannt wird (23.). Lausanne kann zwar mit einem direkten Freistoss-Tor von Kololli auf den Rückstand reagieren. St. Gallen lässt sich nicht beirren, macht das 2:1-Siegestor und lässt nach dem Platzverweis gegen Lausanne-Monteiro nichts mehr anbrennen. Der erste Sieg mit Barnetta im Team ist völlig verdient.

Die Tore:
53., 1:0: Karim Haggui nickt einen Aratore-Corner zu seinem ersten Tor im Espen-Dress ein.

57. 1:1: Benjamin Kololli tritt einen Freistoss aus rund 25 Metern. Statt zu flanken, schiesst er direkt – und erwischt Lopar in der nahen Torecke.

68., 2:1: Tafer schickt Ajeti herrlich auf die Reise, der Espen-Goalgetter setzt sich im Laufduell gegen zwei Lausanne-Verteidiger stark durch und schliesst cool mit seinem 7. Saisontor ab.

Das gab zu reden:
Die Fehlentscheidung des Schiri-Trios in der 23. Minute. Aratore bedient im Zentrum Barnetta, der herrlich sein erstes Rückkehrer-Tor erzielt! Was für ein Jubel, was für Emotionen. Dann zerstört Schiri Pache das Quillo-Märchen: Offside. Die TV-Bilder zeigen aber, dass eigentlich alles korrekt war.

Der Beste: Tranquillo Barnetta. Wahnsinn, wie motiviert der Rückkehrer ist. Seine Standards bringen viel Gefahr. Sein Offside-Tor ist ein Augenschmaus und müsste zählen.

Der Schlechteste: Elton Monteiro. Der Verteidiger ist ein Unsicherheitsfaktor und fliegt auch noch mit Gelb-Rot vom Platz.

******

St. Gallen – Lausanne 2:1 (0:0) – Kybunpark – 12503 Fans – SR: Pache

Tore: 53. Haggui (Aratore) 1:0. 57. Kololli 1:1. 70. Ajeti (Tafer) 2:1.

Bemerkungen: St. Gallen ohne Angha, Gouaida, Mutsch, Babic, Albrecht (alle nicht im Aufgebot). Lausanne ohne Frascatore, Esnaider, Margiotta, Martin (alle verletzt), Tejeda, Blanco, Dominguez, Yang Yang, Méndez, Diniz (alle nicht im Aufgebot).

St. Gallen: Lopar; Hefti, Haggui, Schulz; Aratore, Toko, Gelmi, Wittwer; Barnetta; Buess, Ajeti.

Lausanne: Castella; Monteiro, Tomas, Manière; Maccopi; Kololli, Araz, Pasche, Gétaz; Pak; Ben Khalifa.

Gelbe Karten: 17. Barnetta (Unsportlichkeit). 27. Maccoppi (Foul). 48. Monteiro (Foul). 69. Gelmi (Foul).

Gelb-Rote Karte: 73. Monteiro (Foul).

Auswechslungen:
St. Gallen: Tafer (66. für Buess). Cueto (89. für Aratore). Aleksic (92. Ajeti).

Lausanne: Custodio (64. für Maccoppi). Campo (75. für Tomas). Taiwo (84. für Manière).

Der Beste: Tranquillo Barnetta. Wahnsinn, wie motiviert der Rückkehrer ist. Seine Standards bringen viel Gefahr. Sein Offside-Tor ist ein Augenschmaus und müsste zählen.

Der Schlechteste: Elton Monteiro. Der Verteidiger ist ein Unsicherheitsfaktor und fliegt auch noch mit Gelb-Rot vom Platz.

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
36
48
70
2
Servette FC
Servette FC
36
8
59
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
36
7
57
4
FC Luzern
FC Luzern
36
7
52
5
FC Lugano
FC Lugano
36
-3
52
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
36
8
51
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
36
1
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
36
0
49
3
FC Sion
FC Sion
36
-9
41
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
36
-11
36
5
FC Winterthur
FC Winterthur
36
-27
36
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
36
-29
35
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?