Traum-Comeback und Trikottausch mit Wieser
Die Highlights beim Yapi-Comeback jetzt im Video!

FCZ-Star Gilles Yapi gibt gegen Thun (3:3) sein Comeback, trifft – und tauscht sein Trikot ausgerechnet mit Sandro Wieser.
Publiziert: 13.09.2015 um 15:41 Uhr
|
Aktualisiert: 10.10.2018 um 03:55 Uhr
Highlights FCZ - Thun (3:3)
2:22
:Highlights FCZ - Thun (3:3)
Von Micha Zbinden und Michael Wegmann

Das gab zu reden: «Ich bin bereit fürs Spiel», sagt Gilles Yapi 308 Tage nach dem Horrorfoul. Hyypiä setzt auch ihn gegen Thun vorerst auf die Bank. Weil sich Sangoné Sarr früh verletzt, gibt Yapi aber schon nach sechs Minuten sein Comeback. Dort trifft er im Mittelfeld ausgerechnet auf Sandro Wieser, welcher ihn so schwer verletzt hat. Nach 78 Minuten trifft der Ivorer zum 3:2. Am Schluss tauschen Yapi und Wieser sogar noch die Trikots. Eine starke Geste. Das Verfahren vor Gericht läuft noch.

Das Spiel:
Der neue FCZ-Trainer Sami Hyypiä lässt Gavranovic, Schneuwly, Djimsiti und Chermiti auf der Bank, bringt dafür junge Akteure wie Kevin Bua. Sein Mut wird belohnt, der FCZ blüht gegen Thun auf, tritt in der ersten Hälfte selbstbewusst und kombinationssicher auf - und nicht wie ein Tabellenletzter. Aus dem Nichts erzielt Thun nach einer guten Stunde den Anschlusstreffer, übernimmt in der Folge das Spieldiktat und gleicht aus. Als Yapi die erneute FCZ-Führung erzielt, scheint alles gelaufen. Doch Thun kämpft bis zum Schluss – und wird belohnt.

Die Tore:
1:0, 11. Minute: Schöne Kombination zwischen Chiumiento und dem jungen Kevin Bua. Pass auf Etoundi, Tor.

2:0, 45. Minute: Jacottet fällt auf eine Etoundi-Schwalbe rein. Freistoss. Buff zirkelt den Ball herrlich über die Mauer.

2:1, 53. Minute: Traumpass von Zarate. Roman Buess ist zur Stelle.

2:2, 64. Minute: Sandro Wieser trifft mit seinem Freistoss den Pfosten. Ferreira staubt ab.

3:2, 78. Minute: Das gibts doch nicht! Yapi schlenzt den Ball aus 16 Metern in die weite Ecke.

3:3, 93. Minute: Flanke Hediger, Rapp gleicht mit dem Kopf aus.

Die Statistik:
Kleiner Trost: Der FCZ gibt die Rote Laterne ab.

Der Beste: Kevin Bua ist immer unterwegs, immer mit ganz viel Pferdestärke. Einzig mit der Chancenauswertung haperts.

Die Schlechteste: Enrico Schirinzi. Der Thuner bekommt Bua einfach nie in den Griff.

So gehts weiter:
Zweite Cup-Hauptrunde: Der FCZ spielt am Samstag in Wohlen (19.30 Uhr), Thun schon am Freitag in Lausanne (19 Uhr). In der Liga müssen beide Teams am Dienstag, 22. September, auswärts ran: Zürich in Lugano und Thun in St. Gallen.

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
38
48
73
2
Servette FC
Servette FC
38
9
63
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
38
11
61
4
FC Lugano
FC Lugano
38
-3
54
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
38
8
53
6
FC Luzern
FC Luzern
38
2
52
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
38
-1
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
38
-1
52
3
FC Sion
FC Sion
38
-10
44
4
FC Winterthur
FC Winterthur
38
-25
40
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
38
-10
39
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
38
-28
39
Relegation Play-Off
Abstieg
Zürich – Thun 3:3 (2:0)

Letzigrund: 7248 Zuschauer – Schiedsrichter: Jaccottet.

Tore: 11. Etoundi (Bua) 1:0. 45. Buff 2:0. 53. Buess (Zarate) 2:1. 66. Ferreira 2:2. 78. Yapi (Bua) 3:2. 93. Rapp (Wittwer) 3:3.
 

Zürich: Brecher; Brunner, Nef, Kecojevic, Koch; Cabral; Bua, Sarr –, Buff; Etoundi, Chiumiento.

Thun: Faivre; Reinmann, Sulmoni, Bürki, Schirinzi; Zarate, Hediger, Wieser, Ferreira; Frontino; Buess.  

 

Bemerkungen:

Zürich ohne: Alesevic, Grgic, Kleiber, Schönbächler, Simonyan (alle verletzt). Baumann, Kukeli, Sadiku, Vinicius (nicht im Aufgebot)

Thun ohne: Bigler, Glarner, Peyretti, Schindelholz, Siegrfried (alle verletzt). Hornung, Sutter (nicht im Aufgebot)

 

Gelbe: 10. Etoundi (Foul) 22. Kecojevic (Foul).  37. Bürki (Foul). 63. Schirinzi (Foul). 64. Brunner (Foul).

 

Auswechslungen:

Zürich: Yapi (6. für Sarr). Djimsiti (52. für Nef). Chermiti (69. für Chiumiento).

Thun: Munsy (60. für Frontino). Rapp (70. für Buess). Wittwer (80. für Zarate)

Letzigrund: 7248 Zuschauer – Schiedsrichter: Jaccottet.

Tore: 11. Etoundi (Bua) 1:0. 45. Buff 2:0. 53. Buess (Zarate) 2:1. 66. Ferreira 2:2. 78. Yapi (Bua) 3:2. 93. Rapp (Wittwer) 3:3.
 

Zürich: Brecher; Brunner, Nef, Kecojevic, Koch; Cabral; Bua, Sarr –, Buff; Etoundi, Chiumiento.

Thun: Faivre; Reinmann, Sulmoni, Bürki, Schirinzi; Zarate, Hediger, Wieser, Ferreira; Frontino; Buess.  

 

Bemerkungen:

Zürich ohne: Alesevic, Grgic, Kleiber, Schönbächler, Simonyan (alle verletzt). Baumann, Kukeli, Sadiku, Vinicius (nicht im Aufgebot)

Thun ohne: Bigler, Glarner, Peyretti, Schindelholz, Siegrfried (alle verletzt). Hornung, Sutter (nicht im Aufgebot)

 

Gelbe: 10. Etoundi (Foul) 22. Kecojevic (Foul).  37. Bürki (Foul). 63. Schirinzi (Foul). 64. Brunner (Foul).

 

Auswechslungen:

Zürich: Yapi (6. für Sarr). Djimsiti (52. für Nef). Chermiti (69. für Chiumiento).

Thun: Munsy (60. für Frontino). Rapp (70. für Buess). Wittwer (80. für Zarate)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?