Transfer-Debatte in der Super League
Die Klub-Chefs sind sich uneinig

Beim Thema Transferfenster sind sich nie alle einig. Vorallem die Klub-Bosse in der Schweiz nicht. Mit dem Itten-Treffer im Cup bekommt die Angelegenheit neue Brisanz.
Publiziert: 19.09.2017 um 14:55 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 23:53 Uhr
1/4
Cedric Itten trifft gegen Chiasso im Cup und facht Diskussionen über das Transferfenster an. Vier Tage zuvor kam er von Luzern.
Foto: KEYSTONE
Michael Wegmann, Alain Kunz

Letzten Mittwoch holt der FCB Cédric Itten von Luzern zurück. Vier Tage später ist der 20-jährige Stürmer der grosse Matchwinner! Am Sonntag schiesst Joker Itten das 1:0 in Chiasso und den FCB in den Cup-Achtelfinal. Klar feiert man in Basel den «Last-Minute-Transfer».

Eine Frage drängt sich dabei auf: Warum darf man innerhalb der Schweiz bis Ende September, also mitten in der Saison, den Klub wechseln? Liga-Medienchef Philippe Guggisberg: «Diese Regelung gilt schon eine Weile. Die Idee dahinter war, den Klubs nach der Schliessung des internationalen Fensters noch die Möglichkeit zu geben, den Kader allenfalls anzupassen.»

Bisher war das Transferfenster bei den Treffen der Klub-Bosse kein Thema. Dies dürfte sich bald ändern! In England hat die Liga vor kurzem beschlossen, dass ab nächster Saison keine Transfers nach Saisonstart möglich sind. 

Zieht man nun in der Schweiz nach? Guggisberg: «Dieses Thema wird demnächst auf europäischer Ebene diskutiert, wir warten mal ab, was da rauskommt.» Auf europäischer Ebene heisst in der «Vereinigung der europäischen Profiligen», in welchem Liga-CEO Claudius Schäfer im Vorstand ist.

Ancillo Canepa würde eine Änderung begrüssen.«Ich bin der Meinung, dass das Fenster mit Saisonstart zu sein muss. Das hätte einen positiven Einfluss auf die Kaderplanung», sagt der FCZ-Boss. Nach Super-League-Start lockte Sion FCZ-Routinier Burim Kukeli ins Wallis.

Was sagt Sion-Präsident Christian Constantin zum englischen System? Immerhin hat CC diese Saison bisher acht (!) Spieler nach Saisonauftakt verpflichtet! «Ich plädiere dafür, unser Transferfenster vierzehn Tage nach Schliessung von jenem in den grossen Ligen offenzulassen. Wie im Winter. Dies deshalb, weil wir erst in der Lage sind, Spieler zu kaufen, wenn die Transfers in den grossen Ligen getätigt sind und die Preise für Spieler runtergehen, die keinen Klub gefunden haben. Die Engländer können das Fenster locker schon vor Saisonstart schliessen – sie schwimmen ja schliesslich im Geld. Wir sind arme Schlucker und müssen nach dem Ausverkaufsprinzip funktionieren.»

Übrigens: Der FCB hätte Itten auch noch im Dezember verpflichten können; für U21-Spieler gibt’s laut Reglement keine Transferfenster.

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?