Thun-Legende Mauro Lustrinelli
«In Thun wird jeder besser»

Noch zwei Tage bis zum Saisonstart. Mauro Lustrinelli spricht über seine Thuner.
Publiziert: 21.07.2016 um 09:13 Uhr
|
Aktualisiert: 09.10.2018 um 01:11 Uhr
1/4
Mauro Lustrinelli ist Assistenztrainer der U21-Nationalmannschaft.
Foto: KEY

«Es ist so wie immer in den letzten Jahren: Auf dem Papier ist Thun schwächer geworden. Aber ich bin nicht besorgt.

Thun leistet seit Jahren gute Arbeit und hat mittlerweile viel Erfahrung, wie man mit einem kleinen Budget in der Liga bleibt.

Diese Erfahrung hat man anderen Abstiegskandidaten voraus, das ist ein grosser Vorteil. Die Strukturen sind gefestigt.

Klar, Thun hat mit Munsy und Buess die besten Torschützen verloren. Aber vor einem Jahr hätte niemand gedacht, dass die beiden so einschlagen. Auch diesmal wird jemand in die Bresche springen. In Thun kann jeder Spieler profitieren und besser werden.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?